WÜRZBURG (ELLA) – "Wir
begrüßen die Entscheidung, das Projekt zurückzustellen", sagte Peter
Collier, der Vorsitzende des Bezirksverbandes Unterfranken des
Landesverbandes des Bayerischen Einzelhandels (LBE). "Die Pläne waren in
vielen Bereichen nicht stimmig und viele Fragen waren nicht gelöst", so
Collier weiter. So auch, ob die Halle wirtschaftliche Impulse bringe
oder ein Klotz am Bein sein werde. "Wir warten ab, was der Projektant
jetzt auf den Tisch legt", sagte Collier. Die Halle sei ja die
Rechtfertigung für das Einkaufszentrum gewesen. Günther Flierl von der Bürgerinitiative "ringpark-in-gefahr" sieht im
Rückzug der mfi "etwas Positives". Aber bevor der Bürgerentscheid
ausgesetzt werde, müsse auch die CSU ihr Ratsbegehren zurückziehen und
die Oberbürgermeisterin die im Bürgerbegehren gestellten Fragen positiv
beantworten, fordert Flierl. Es werde sich ja auch erst zeigen, ob sich
das Ganze nicht als taktischer Rückzug von mfi entpuppe. "Da müssen wir
aufpassen", so Flierl weiter.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
- "Wir sind nicht der Sündenbock"
- Thema intern
- Raus aus der Defensive
- Die Arcaden stehen in den Sternen |