Der 11.09.2001 ... und seine Folgen

Literatur zu den Terroranschlägen von 09/11

Die Terroranschläge Terrorismus "Anti-Terror"-KriegGeheimdienste
Neue Weltordnung

Geheimdienste

 

 

James Risen: State of War. Die geheime Geschichte der CIA und der Bush-Administration. Hoffmann & Campe-Verlag 2006. ISBN: 3-455-09522-4.

mehr ...
 

 

Robert Baer: Die Saudi-Connection. Wie Amerika seine Seele verkaufte. Originaltitel: Sleeping with the Devil. Goldmann-Verlag 2005. ISBN: 3-442-15334-4.

mehr ...
 

 

Erich Schmidt-Eenboom: Geheimdienst, Politik und Medien. Meinungsmache Undercover. Kai-Homilius-Verlag 2004. ISBN: 3-89706-879-6.

mehr ...
 

Oliver Schröm: Im Schatten des Schakals. Carlos und die Wegbereiter des internationalen Terrorismus. Aufbau-Taschenbuch-Verlag 2004. ISBN: 3-7466-8119-7.

mehr ...

Kai Hirschmann: Geheimdienste. Reihe "Wissen 3000". Europäische Verlagsanstalt 2004. ISBN: 3-434-46235-X.

mehr ...
 

Oliver Schröm/Dirk Laabs: Tödliche Fehler. Das Versagen von Politik und Geheimdiensten im Umfeld des 11. September. Das Buch zur Dokumentation in der ARD. Aufbau-Verlag 2003. ISBN: 3-351-02564-5.

mehr ...
 

 

Andreas von Bülow: Die CIA und der 11. September. Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste. Piper-Verlag 2004. ISBN: 3-492-24242-1.

mehr ...
 

 

Andreas von Bülow: Im Namen des Staates. CIA, BND und die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste. Piper-Verlag 2000. ISBN: 3-492-23050-4.

mehr ...
 

 

Jürgen Roth: Schmutzige Hände. Wie die westlichen Staaten mit der Drogenmafia kooperieren. Goldmann-Verlag 2001. ISBN. 3-442-15134-1.

mehr ...
 

 

Wolfgang Krieger (Hrsg.): Geheimdienste in der Weltgeschichte: Spionage und verdeckte Aktionen von der Antike bis zur Gegenwart. C.H. Beck-Verlag 2003. ISBN: 3-406-50248-2.

mehr ...
 

 

Magnus Engenhorst: Kriege nach Rezept. Geheimdienste und die NATO in aller Welt. Verlag Edition AV 2002. ISBN: 3-936049-06-8.

mehr ...
 

 

Gerhard Feldbauer: Agenten, Terror, Staatskomplott. Der Mord an Aldo Moro, Rote Brigaden und die CIA. PapyRossa-Verlagsgesellschaft 2000. ISBN: 3-89438-207-4.

mehr ...
 

Loch K. Johnson: Bomben, Wanzen und Intrigen. Amerikas Geheimdienste. Patmos-Verlag 2002. ISBN: 3-491-72465-1.

mehr ...
 

 

Robert Baer: Der Niedergang der CIA. Der Enthüllungsbericht eines CIA-Agenten. Bertelsmann-Verlag 2002. ISBN: 3-442-15256-9.

mehr ...
 

 

Egmont R. Koch/Michael Wech: Deckname Artischocke. Die geheimen Menschenversuche der CIA. Bertelsmann-Verlag 2004. ISBN: 3-442-15281-X.

mehr ...
 

 

James Bamford: NSA. Die Anatomie des mächtigsten Geheimdienstes der Welt. Goldmann-Taschenbuch-Verlag 2002. ISBN: 3-442-15151-1.

mehr ...
 

 

Udo Ulfkotte: Wirtschaftsspionage. Wie deutsche Unternehmen von ausländischen Geheimdiensten ausgeplündert und ruiniert werden. Goldmann-Taschenbuch-Verlag 2001. ISBN: 3-442-15125-2.

mehr ...
 

 

Andreas Veiel: Black Box BRD. Alfred Herrhausen, die Deutsche Bank, die RAF und Wolfgang Grams. Fischer-Taschenbuch.Verlag 2004. ISBN: 3-596-15985-7.

mehr ...
 

 

Peter F. Müller/Michael Mueller: Gegen Freund und Feind. Der BND: Geheime Politik und schmutzige Geschäfte. Mit Erich Schmidt-Eenboom. Rowohlt-Verlag 2002. ISBN: 3-498-04481-8.

mehr ...
 

 

Dieter Krüger/Armin Wagner (Hrsg.): Konspiration als Beruf: Deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg. Links-Verlag 2003. ISBN: 3-86153-287-5.

mehr ...
 

 

Manfred Bols: Ende der Schweigepflicht. Aus dem Leben eines Geheimdienstlers. Verlag Das neue Berlin/Edition Ost 2002. ISBN: 3-360-01037-X.

mehr ...
 

 

Wolfgang Welsch: Ich war Staatsfeind Nr. 1. Als Fluchthelfer auf der Todesliste der Stasi. Piper-Verlag 2003. ISBN: 3-492-23848-3.

mehr ...
 

 

Gabriele Gast: Kundschafterin des Friedens. 17 Jahre Topspionin der DDR beim BND. Aufbau-Taschenbuch-Verlag 2000. ISBN: 3-7466-7034-9.

mehr ...
 

Udo Ulfkotte: Verschlußsache BND. Heyne-Verlag 1998. ISBN: 3-453-14143-1.

mehr ...
 

Waldemar Markwardt: Erlebter BND. Kritisches Plädoyer eines Insiders. Kuo-Tykve-Verlag 1996. ISBN: 3-925434-87-9.

mehr ...
 

 

Helmut Wagner: Schöne Grüße aus Pullach. Operationen des BND gegen die DDR. Verlag Das Neue Berlin 2001 (2., korrigierte Auflage). ISBN: 3-360-01020-5.

mehr ...
 

 

Stefan Aust: Der Lockvogel. Die tödliche Geschichte eines V-Mannes zwischen Verfassungsschutz und Terrorismus. Rowohlt-Verlag 2002. ISBN: 3-499-61638-6.

mehr ...
 

Wilhelm Dietl: Die BKA-Story. Droemer/Knaur-Verlag 2004 (Überarbeitete und ergänzte Auflage). ISBN: 3-426-77694-4.

mehr ...
 

 

Christopher Andrew/Wassili Mitrochin: Das Schwarzbuch des KGB. Moskaus Kampf gegen den Westen. Ullstein-Taschenbuch-Verlag 2001. ISBN: 3-548-36266-4.

mehr ...
 

Richard Tomlinson: Das Zerwürfnis. Ein ehemaliger MI 6-Agent packt aus. Heyne-Verlag 2001. ISBN: 3-453-19703-8.

mehr ...
 

 

Gordon Thomas: Die Mossad-Akte. Israels Geheimdienst und seine Schattenkrieger. Droemer/Knaur-Verlag 2001. ISBN: 3-426-77540-9.

mehr ...
 

 

Victor Ostrovsky/Claire Hoy: Der Mossad. Ein Ex-Agent enthüllt Aktionen und Methoden des israelischen Geheimdienstes. Goldmann-Taschenbuch-Verlag 2000. ISBN: 3-442-15066-3.

mehr ...
 

Weitere Politik-Buchempfehlungen

Home


© 2002 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 28. Dezember 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com