Schlafräuber

im Juli 1999
 
Schlafräuber im August 1999Schlafräuber: ÜbersichtSchlafräuber im Juni 1999


Marlen Haushofer: Die Wand. Mit einem Nachwort von Klaus Antes. Deutscher Taschenbuch-Verlag 1999. ISBN: 3-423-12597-7.
show Cover

Die Geschichte ist schnell erzählt: eine Frau muß alleine in einem Wald überleben. Sie lernt die notwendigen Dinge zu tun, wobei den Tieren, die bei ihr sind, eine überragende Rolle zukommt.
Es passiert wenig in diesem Buch und doch ist es ungeheuer spannend. Die Sprache der Haushofer ist klar und präzise aber dennoch eindringlich. Das Buch hinterläßt Spuren, die sehr lange bleiben. Ein Meisterwerk, das man gelesen haben muß!

mehr Info
bestellen

Rezensentin: Dr. Gerhild Götz

 
Clemens Eich: Aufzeichnungen aus Georgien. Mit einem Nachwort von Ulrich Greiner. Fischer-Verlag 1999. ISBN: 3-10-017007-5.

Clemens Eich, der Sohn Günter Eichs und Ilse Aichingers, gestorben 1998, unternahm in den Jahren vor seinem Tod drei Reisen nach Georgien. Die jetzt veröffentlichten Aufzeichnungen sind Notizen und kleine Aufsätze, die Eich im Hinblick auf ein umfangreiches Georgien Buch hinterlassen hat. Obwohl Fragmente, sind die Texte von einer derartigen poetischen Kraft und Gedankenvielfalt, die eine erstaunliche Einheit ergeben. Diese Suche eines Fremden in der Fremde zu begleiten, ist beeindruckend und unvergeßlich.

mehr Info
bestellen

Rezensent: Jochen Thomas

 
Karen Duve: Regenroman. Eichborn-Verlag 1999. ISBN: 3-8218-0547-1.

Ein zum Schaudern schönes Buch! Eine junge, hübsche Frau und ihr eher lebensuntüchtiger, schriftstellerisch veranlagter Mann, kaufen ein altes, heruntergekommenes Haus am Moor im Osten Deutschlands. Alles im Buch dreht sich nun um Wasser in jeder Form, aus allen Richtungen und in jeglicher Intensität. Die Frau trennt sich am Schluß von ihrem Mann, das Haus von seinen Bewohnern und man selber hat das Gefühl, man bräuchte ein Handtuch um sich trocken zu reiben. Wie gesagt: schauderhaft schön!

mehr Info
bestellen

Rezensentin: Dagmar Dauerer

 
Joanne K. Rowling: Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Carlsen-Verlag 1999. ISBN: 3-551-55168-5.
show Cover

Heiß ersehnt wurde der zweite "Harry Potter" von allen, die den ersten Band gelesen hatten. Da ist er! Genauso hervorragend in seiner Mischung aus realen und phantastischen Anteilen, mindestens genauso spannend und witzig wie sein Vorläufer.
Erzählt wird von Harrys schrecklichen Ferien bei seiner "Muggel-Pflegefamilie" und von seinem zweiten Schuljahr in Hogwarts, der Schule für Magie und Zauberei, wo Harry zu einem ganz Großen seiner Zunft heranwächst und ungeahnte Abenteuer mit verschiedenen "Fabelwesen" bestehen muß.
Nicht ohne Grund steht der erste Band jetzt auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis.

mehr Info
bestellen

Rezensentin: Britta Kiersch

 
Bohumil Hrabal: Ich dachte an die goldenen Zeiten. Aus dem Tschechischen von Susanna Roth. Suhrkamp-Verlag 1999. ISBN: 3-518-41048-2.
show Cover

Der dritte Teil der Autobiographie des 1997 gestorbenen Schriftstellers Bohumil Hrabal ist ein bezaubernder Lebens- und Gesellschaftsroman. Aus einem für eine Autobiographie ungewöhnlichen Blickwinkel (Hrabal läßt seine Frau in Ich-Form erzählen), zeichnet er das liebenswerte Bild eines verschrobenen, weltbekannten Autors, dessen Frau nicht verstehen kann, wie die Menschheit einem solchen Taugenichts huldigen kann, und porträtiert detailgetreu und anekdotenreich das Leben in Prag in den Wirren vor und nach '68.
Dieses Buch macht Lust auf mehr, und so greift man unweigerlich mal wieder zu "Ich habe den englischen König bedient".

mehr Info
bestellen

Rezensent: Jochen Thomas

 

Schlafräuber der vorherigen Monate

Home


© 1999 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 07. Oktober 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com