Schlafräuber

im Mai 1998
 
Schlafräuber im Juni 1998Schlafräuber: ÜbersichtSchlafräuber im März 1998


Martina Dierks: Tilla von Mont Klamott. Altberliner Verlag 1998. ISBN: 3-357-00830-0.
Voller Poesie erzählt Martina Dierks von der 11jährigen Tilla, die ihre Kindheit in Ostberlin kurz vor dem Mauerbau verbringt. Köstlich die Beschreibungen der Hörgewohnheiten von Tillas Oma, die Opernliebhaberin ist.
Kurzum: eine absolut gelungene Kindheitserzählung aus einer "anderen Welt".
mehr Info
bestellen

Rezensentin: Britta Kiersch

 

Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius. Deutscher Taschenbuch-Verlag 1998. ISBN: 3-423-10839-8.

show Cover Die Geschichte eines Vater-Sohn-Konflikts ist mit einem Justizirrtum auf das Raffinierteste verflochten. Wenn man sich "eingelesen" hat, äußerst spannend und hervorragend geschrieben.
mehr Info
bestellen

Rezensentin: Dr. Gerhild Götz

 

Wendy Orr: Der Ernstfall. Aare-Verlag 1998. ISBN: 3-7260-0493-9.

"Der Ernstfall" tritt für die 17jährige Anna ein, als sie sich nach einem Autounfall aufgrund ihrer schweren Verletzungen gezwungen sieht, ihre bisherigen (Lebens-) Pläne und Ziele aufzugeben. Auf eindrucksvolle Weise beschreibt die Autorin, wie es dem Mädchen nach einem Jahr mühsamer Geh- und Orientierungsversuche dank ihres starken Willens und mit viel Unterstützung von Freunden und der Familie gelingt, sowohl im wörtlichen als auch übertragenen Sinn wieder "Fuß zu fassen".

Ein äußerst beeindruckendes und Mut machendes Buch!

mehr Info
bestellen

Rezensentin: Susanne Wuttig

 

Rick Moody: Der Eissturm. Piper. ISBN 3-492-22277-3.

show Cover

Es wird die Geschichte zweier Familien erzählt, die auf den ersten Blick ein ruhiges, geordnetes Leben führen. Nach und nach jedoch wird immer deutlicher, mit welchen Lügen, Geheimnissen und mit welchem Haß die Personen beladen sind.
Ein aufrüttelndes Buch, das einen an der Ehe und deren Dauerhaftigkeit zweifeln läßt.

mehr Info
bestellen

Rezensentin: Dagmar Dauerer

 
Karl-Heinz Ott: Ins Offene. Residenz-Verlag 1998. ISBN: 3-7017-1081-3.
Ein Mann, um die Vierzig, kehrt zurück in seinen Heimatort in der schwäbischen Provinz. Er kehrt zurück in dieses hinterwäldlerische Dorf mit seinen bigotten Bewohnern, um die letzten Gehversuche und schließlich den Tod seiner alten, schwerkranken Mutter zu erleben. Er erzählt in intensivem, poetischem Ton von der lebenslangen Haßliebe zwischen Mutter und Sohn, von immer neuen Versuchen zueinander zu finden, von der immer größer werdenden Entfremdung.
Karl-Heinz Ott hat einen beachtlichen Erstlingsroman geschrieben, der durch seine Aufrichtigkeit und seine leise, zurückhaltende Art einen großen Eindruck hinterläßt.

mehr Info
bestellen

Rezensent: Jochen Thomas

 

Schlafräuber der vorherigen Monate

Home


© 1999 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 07. Oktober 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com