Katarina von Bredow: Verliebt um
drei Ecken.
Roman. Ab 12 Jahren. Originaltitel: Hu kär far man bli?
Beltz-Verlag 2005. ISBN: 3-407-80939-5. |

mehr Info
bestellen
|
Mit ihrem neuen Jugendbuch gelingt es
der Autorin wieder absolut überzeugend und glaubwürdig die
Gedanken und Gefühle, Ziele und Hoffnungen Jugendlicher
darzustellen.
Katrin verliebt sich in Adam, obwohl ihre beste Freundin ein Auge
auf den Neuen geworfen hat. Zwar versucht Katrin eine Beziehung zu
einem anderen Jungen aus ihrer Klasse, den sie nett findet, aber
das macht alles nur noch komplizierter. Nun quält sie sich nicht
nur, weil sie Frida nicht die Wahrheit sagt und um die
Freundschaft mit ihr bangt, sondern muss auch mit Andreas klar
kommen.
Aber nur mit Adam kann Katrin über das schreckliche Gefühl des
Verlassenseins sprechen, das sie empfindet seit ihre Mutter die
Familie verließ und immer verzweifelter wird ihre Situation, weil
sie der Freundin nicht weh tun will und deshalb Adam zurückweist.
Das ist der ganz normale Wahnsinn im Leben einer 15-jährigen, der
Taumel zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt sein, der
ja so charakteristisch für dieses Alter ist und den beschreibt
Katarina von Bredow perfekt.
Rezensentin: Britta Kiersch
|
|
Suzanne Collins: Gregor und die
graue Prophezeiung.
Ab 10 Jahren. m. Vign. v. Joachim Knappe. Oetinger-Verlag 2005.
ISBN: 3-7891-3210-1. |

mehr Info
bestellen
|
Der elfjährige Gregor darf in den
Sommerferien nicht wie alle anderen Kinder ins Sommercamp fahren,
sondern muss auf seine kleine Schwester und seine Oma aufpassen.
Es scheint so, als ob ihm sterbenslangweilige Ferien bevorstehen,
doch als er und seine kleine Schwester durch den Lüftungsschacht
im Wäschekeller fallen, beginnt für die beiden ein unglaubliches
Abenteuer.
Gregor und Boots landen im Unterland. Hier leben nicht nur
Menschen, es gibt auch Fledermäuse, die als Reittiere benutzt
werden, riesige, sprechende Kakerlaken und Ratten. Nachdem Gregor
erfährt, dass er in einer Prophezeiung vorkommt, muss er sich
entscheiden ob er sich diesem Abenteuer stellen will und so das
Leben der Unterländer und auch sein eigenes für immer verändert…
Das Kinderbuchdebüt der amerikanischen Autorin überzeugt durch die
spannende Geschichte bis zum zur letzten Seite und man wünscht
sich am Ende eine baldige Fortsetzung.
Rezensentin: Kathrin Hündgen
|
|
Adam Langer: Crossing California.
Roman. Aus dem Englischen von Christa Krüger und Grete Osterwald.
Rowohlt-Verlag, Reinbek 2005. ISBN: 3-498-03921-0. |

mehr Info
bestellen
|
Es ist das Jahr 1979 in Amerika. In
Teheran sind 70 Geiseln genommen worden, aber nicht die politische
Situation Amerikas wird erzählt, sondern die dreier Familien, die
alle rund um die California Avenue wohnen.
Wie erleben das Universum dreier amerikanischer Familien, der
Rovners, der Wasserstroms und der Wills, alles beginnt mit einem
Knutschfleck, den die schüchterne Jill dem klugen Muley angeblich
verpasst hat. Daraus entwickelt sich eine aberwitzige,
tiefgründige, humorvolle und tragikomische Geschichte in der die
drei Familien leben, lieben und leiden. Ein wunderbares Buch !
Rezensentin:
Dagmar Dauerer
|
|
Janos Szekely: Verlockung.
Roman. Übersetzt von Ita Szent-Ivanyi. Schirmer-Graf-Verlag 2005.
ISBN: 3-86555-015-0. |

mehr Info
bestellen
|
Der umfangreiche Roman spielt in
Ungarn in den 30iger Jahren. Erzähl wird die Geschichte eines
Jungen, der in äußerst ärmlichen Verhältnissen aufwachsen muss,
dem aber die ständige Not viel Überlebenswillen und erstaunliche
Kraft gibt. Immer wieder gelingt es ihm, mit allen möglichen
Tricks, an Dinge zu kommen, die für uns ganz banal erscheinen,
aber für ihn sehr wichtig sind, z.B. ein Paar Schuhe für den
ersehnten Schulbesuch.
Der Leser wird vollkommen hineingezogen in eine schlimme Zeit, in
der die Gesellschaftsschichten scharf getrennt waren und die
kleinen Leute unvorstellbare Not litten. Ein wunderbares, gut
geschriebenes Buch, das, trotz allem Elend nicht deprimierend
wirkt.
Rezensentin:
Dr. Gerhild Götz
|
|
|
Schlafräuber der
vorherigen Monate |
|
Home |
|
© 1999 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 07. Oktober 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com
|
|