Neuerscheinungen

Aktuelle Sachbücher

Neuerscheinungen im Oktober 2006 Überblick aller Neuerscheinungen Neuerscheinungen im April 2006


31. Mai 2006

Renate Schindler: Würzburg. Die Stadt und ihre Bewohner in historischen Aufnahmen. Die Reihe Archivbilder. Mit 160 meist historische Fotos. Sutton-Verlag, Erfurt 2006. ISBN: 3-89702-966-9.



mehr Infos

bestellen

Würzburg hat sich im letzten Jahrhundert dramatisch verändert. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts legte man die Wallanlagen der barocken Stadtbefestigung nieder. Einzigartige Bauwerke und Kunstdenkmäler fielen dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Der Wiederaufbau zog sich über Jahrzehnte hin und gab der Stadt ein neues Gesicht. Doch in all den Jahren ist Würzburg eine lebendige und liebenswerte Stadt geblieben.
Mit 160 bislang größtenteils unveröffentlichten Aufnahmen aus den reichhaltigen Beständen des Stadtarchivs dokumentiert Archivarin Renate Schindler das Leben im Würzburg vergangener Tage. Das Buch zeigt den Alltag in der Zeit, als noch Pferdefuhrwerke in den Straßen unterwegs waren und die Herren steife Bärte trugen, die Trümmerbahnen des Wiederaufbaus und die Errungenschaften des Wirtschaftswunders. Manches scheint vertraut, vieles ist verloren, doch alles weckt Erinnerungen an die Stadt am Main mit ihren engen Gassen, barocken Bauten und vertrauten Plätzen.
Verlagsinformation

26. Mai 2006

Gabriele Hummel/Hans-Joachim Hummel: Liebe = ein seltsames Spiel. Ein integratives Tanztheater-Projekt. Gebundene Ausgabe, Königshausen & Neumann-Verlag, April 2006. ISBN: 3-8260-3383-3.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Neun geistig behinderte Schauspielerinnen und Schauspieler der Theaterwerkstatt aus dem St. Josefs-Stift, Eisingen bei Würzburg, und sechs Tänzerinnen des Tanzensembles eines Würzburger Gymnasiums stehen gemeinsam auf der Bühne und zeigen das Stück Liebe = Ein seltsames Spiel. Aus der Faszination über dieses ungewöhnliche Projekt ist ein Buch geworden. Wir sehen Menschen, die in all ihrer Verschiedenheit gleichberechtigt zusammen spielen, tanzen, agieren. Wir spüren deren gemeinsame Lust am Spiel. Das Buch lässt uns daran teilhaben und zeigt in eindrucksvollen Bildern und Texten, dass Integration viel mehr sein kann, als wir uns normalerweise vorstellen.

Zu den AutorInnen
Gabriele Hummel, Diplom-Sozialpädagogin, Studium der Germanistik und Romanistik, seit 2000 Mitinhaberin und Texterin von Hummel + Lang.
Hans-Joachim Hummel, Diplom-Kommunikationsdesigner und passionierter Fotograf, seit den Achtzigerjahren selbstständig in der Agenturbranche tätig, Mitinhaber von Hummel + Lang, Agentur für Werbung und Design, Würzburg.
Verlagsinformation


Weitere Neuerscheinungen

Home


© 2003 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 28. Dezember 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com