Volksblatt Würzburg, 14.07.2006, 20:36 Uhr


Sieben Büros sind noch im Rennen

 

 

WÜRZBURG (R) – Insgesamt 62 Teams von Architekten und Landschaftsplanern haben sich für die Endausscheidung zum Arcaden-Architekturwettbewerb beworben. Sieben von ihnen wurden von einer Jury ausgewählt und sind weiterhin im Rennen. Diese sieben Arbeitsgemeinschaften müssen jetzt detaillierte Planungen auf Basis der vom Stadtrat abgeänderten Auslobung entwerfen.

Zum Wettbewerb gehören neben den Arcaden auch der neue Busbahnhof, die Umgestaltung der Bahnhofs-Empfangshalle und die Erweiterung des Ringparks auf dem derzeitigen Busbahnhof. Folgende Büros bzw. Arbeitsgemeinschaften haben sich für die Endausscheidung qualifiziert:

- Allmann Sattler Wappner (München) mit Topotek 1 (Berlin)

- Auer+Weber+Architekten (Stuttgart) mit WES & Partner (Hamburg)

- Dömges Architekten (Regensburg) mit Werkgemeinschaft Freiraum (Nürnberg)

- Joseph Doyle Architects Ltd. (Dublin) mit Architekturbüro Prof. Gerhard Hemmerlein (Würzburg) und Murray & Associates Landscape Architects (Dublin)

- Architekten Gössler mit BJA (Berlin) mit Häfner Jimenez Büro für Landschaftsarchitektur (Berlin)

- KJS Architekten (Erlangen) mit Landschaftsarchitekten Lorenz + Penkwitt (Nürnberg)

- RKW Architektur + Städtebau (Düsseldorf) mit Rheimes + Partner Landschaftsarchitekten und Ingenieure (Krefeld).

Bis 22. August müssen diese Teams ihre Pläne vorlegen, am 31. August das Modell des Entwurfs. Am 13. September tritt dann das Preisgericht zusammen und trifft eine Entscheidung. Die Entwürfe werden anschließend in einer öffentlichen Ausstellung gezeigt.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
- Dem Ringpark geschieht (fast) nichts


Quelle: 
http://www.mainpost.de/mainfranken/vbwue/art780,3635793.html

Startseite "ringpark-in-gefahr"

Home


© 2004 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 08. November 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine E-Mail an: webmaster@neuer-weg.com