Die bekannte Malerin Renate Jung ließ sich nicht lange
bitten, als man den Wunsch an sie herantrug, das Bürgerbegehren der
Bürgerinitiative "Ringpark in Gefahr" zu unterstützen. Als erregend und
großartig habe sie den Augenblick in Erinnerung, als sie das erste Mal
auf den Bahnhofsplatz hinaustrat. Beeindruckt war die damals
Siebzehnjährige von der Großräumigkeit, den sanften Linien der
Weinberge, den Kuppeln und den Türmen der Altstadt; aber auch der
rauschende Kiliansbrunnen, auf beiden Seiten umrahmt vom schattigen
Ringpark, begeisterte sie. Sie erfüllte damals das Glück, so erzählt
sie, endlich der "badischen Provinz" entronnen und in einer Stadt mit
"Weltniveau" angekommen zu sein. Auch heute noch fasziniere sie der
Platz, wenn er auch inzwischen viel von seiner Wirkung eingebüßt habe,
und selbstverständlich auch das romantische Glacis, dessen sanfte
Geländemodellierung sie als "einmalig schön" bezeichnet.
Zusammen mit anderen Würzburger Künstlern – genannt seien nur Curd
Lessig oder Wolfgang Lenz – erklärte sie sich spontan dazu bereit,
Grafiken für die Öffentlichkeitsarbeit der Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr"
zu entwerfen. Es entstand eine Reihe teils launiger, teils ernster
Graphiken, die als Motive für Anzeigen gebraucht werden können. Mit
Texten unterlegt, fordern sie den Erhalt des Ringparks in seinen
ursprünglichen Grenzen, den Schutz der Bahnhofsquellen oder machen auf
die drohende Verödung der Altstadt durch den in unmittelbarer Nähe der
Altstadt geplanten "Konsumtempel" aufmerksam.
Die abgebildete Tuschzeichnung zeigt den erbosten Jens Person Lindahl.
Der erläuternde Text versichert glaubhaft, dass der berühmte Architekt
der Ringparkanlagen sich glatt ein zweites Mal erschießen würde, wenn er
wüsste, daß die Stadt beabsichtigt, sein Glacis an einen privaten
Investor zu verkaufen.
Die Künstler stellen ihre Arbeiten kostenlos zur Verfügung; dennoch
entstehen Kosten durch Drucklegung und Veröffentlichung. Alle Freunde
des Ringparks und der Würzburger Künstler seien deshalb aufgerufen, sich
mit einer Spende auf das Konto Nr 100 510 262, BLZ 769 905, an der Aktion
der BI-"Ringpark in Gefahr“ zu beteiligen.
Günther Flierl,
Sprecher der Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr"
|
Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr",
www.neuer-weg.com/ringpark
Sprecher: Raimund Binder, Silcherstraße 21, 97074 Würzburg
Tel. 0931 783123, E-Mail:
raimund.binder@t-online.de
Günther Flierl, Oberhofstraße 20, 97080 Würzburg
Tel. 0931/94733, E-Mail:
guentherflierl@web.de
Spendenkonto: SPARDA-Bank Nürnberg eG, Nr.: 100510262, BLZ: 76090500 |