Presseerklärung Nr. 6 vom 29.07.2006



BI: Was stellt das Arcaden-Modell dar?
 

Schon 3636 Unterschriften gesammelt


Die Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr" fragt sich ernstlich, welches Modell des Einkaufszentrums am Hauptbahnhof eigentlich zur Zeit im Rathaus gezeigt wird, wenn es noch keine Pläne gibt. Oder andersherum gefragt: Was sollen die Architekten noch
planen, wenn das Modell schon alles hat? Und weiter ist zu fragen, wo bleibt der Bahnhof im Modell... oder wird dieser doch nur als Nebensache betrachtet?

Es drängt sich geradezu der schon oft vorgebrachte Verdacht auf, dass der zur Zeit statt findende Architektenwettbewerb reine Fassadenkosmetik ist und die Bürger mit schönen Modellen von den Problemen des Projektes abgelenkt werden sollen.

Inzwischen konnte die BI 3636 Unterschriften von Bürgern Würzburgs für ihr Bürgerbegehren „Kein Einkaufszentrum am Ringpark – Für die Stärkung unserer Innenstadt“ sammeln. Zusätzlich haben mittlerweile auch über 750 Bürger anderer Gemeinden unterschrieben. Auch wenn letztere für das Zustandkommen eines Bürgerentscheid nicht gerechnet werden können, so ist doch auch hier das Interesse überwältigend.

Die Initiative weist darauf hin, dass die Eintragung noch bis in den September hinein in vielen Würzburger Einzelhandelsgeschäften erfolgen kann. Ebenso werden weitere Informationsstände über das Projekt aufklären.

Raimund Binder
Sprecher der Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr"
 


Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr", www.neuer-weg.com/ringpark

Sprecher: Raimund Binder, Silcherstraße 21, 97074 Würzburg
Tel. 0931 783123, E-Mail: raimund.binder@t-online.de

Spendenkonto: SPARDA-Bank Nürnberg eG, Nr.: 100510262, BLZ: 76090500


Startseite "ringpark-in-gefahr"

Home


© 2004 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 08. November 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine E-Mail an: webmaster@neuer-weg.com