Mittlerweile herrscht in den Geschäften, bei denen die
Unterschriftenlisten ausliegen, "großer Andrang". So konnten jetzt
erneut viele Listen eingesammelt werden, so dass insgesamt 1.950
Unterschriften zum 25.08. vorliegen. Dies sind nur die Würzburger
Bürger, die für das Bürgerbegehren unterschriftsberechtigt sind. Aus den
umliegenden Gemeinden ist das Interesse, sich gegen das Projekt
auszusprechen, ebenso groß. Dies wird unisono von allen Einzelhändlern
berichtet.
Besonders lehnen viele Menschen das Einkaufszentrum im Ringpark ab, weil
dadurch Würzburg zusätzliche 20 Prozent seiner bisherigen Verkaufsfläche
bekomme. "Das braucht doch niemand und schon gar nicht auf Kosten des
Ringparks", so eine Würzburgerin.
Die Bürgerinitiative lädt für den 31.08. ab 19.00 Uhr zu einer
öffentlichen Versammlung in das Hotel Meesenburg ein. Neben
Informationen zum aktuellen Stand und den anstehenden Beratungen im
Stadtrat wird es auch Fachinformationen zum Thema Städteplanung geben.
Hierfür hat Herr Dr. Lindemann, Prof. Kneitz und Prof. Kummer ihr
Erscheinen zugesagt.
Die Unterschriftslisten liegen mindestens noch bis Ende September in den
Geschäften aus oder können über den Sprecher der BI, Günther Flier (Tel.
94733), angefordert werden.
Günter Flierl,
Sprecher der Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr"
|
Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr",
www.neuer-weg.com/ringpark
Sprecher: Raimund Binder, Silcherstraße 21, 97074 Würzburg
Tel. 0931 783123, E-Mail:
raimund.binder@t-online.de
Günther Flierl, Oberhofstraße 20, 97080 Würzburg
Tel. 0931/94733, E-Mail:
guentherflierl@web.de
Spendenkonto: SPARDA-Bank Nürnberg eG, Nr.: 100510262, BLZ: 76090500 |