Die Bürgerinitiative ringpark-in-gefahr beleuchtet in einer
Presseerklärung zum geplanten Einkaufszentrum am Hauptbahnhof,
insbesondere den Zusammenhang zwischen der Lebendigkeit einer Stadt und
ihrer Kultur.
Die Urzellen einer Stadt sind fast immer die Handelsplätze gewesen und
deshalb ist dort auch die Kultur – weil die Bürger da sind. Kehrt man
dies um und nimmt den Einzelhandel aus der Innenstadt oder schadet ihm,
so leidet auch die Kultur.
Wenn nun mfi für die geplanten ARCADEN vom "Marktplatz" spricht und das
neue Center als "Bühne städtischen Lebens" bezeichnet, so wird deutlich,
um was es geht. Die mfi AG bläst zum Kampf um den Marktplatz. Es geht
also um den Mittelpunkt der Stadt – mit aller Vielfalt und Lebendigkeit,
die Würzburg (noch!) auszeichnet.
Von einer lebendigen Innenstadt – um den eigenen städtischen und öffentlichen Marktplatz
gruppiert – profitiert die Kultur, die Wirtschaft und nicht zuletzt auch
das soziale Leben einer Gemeinschaft. Das sollten wir nicht so leicht
und schon gar nicht mit hauchdünnen Mehrheiten aufs Spiel setzen.
Raimund Binder
Sprecher der Bürgerinitiative ringpark-in-gefahr
|
Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr",
www.neuer-weg.com/ringpark
Sprecher: Raimund Binder, Silcherstraße 21, 97074 Würzburg
Tel. 0931 783123, E-Mail:
raimund.binder@t-online.de
Spendenkonto: SPARDA-Bank Nürnberg eG, Nr.: 100510262, BLZ: 76090500 |