Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem Vortrag des Verkehrsplaners Prof. Peter Kirchhoff, der die
Situation des ÖPNV am Bahnhof analysierte und eine überraschende neue
Verkehrsführung aufzeigte, setzt die Bürgerinitiative ringpark-in-gefahr
ihre Veranstaltungsreihe "Stadtplanung geht uns alle an!" mit
einem Vortrag über wirtschaftlichen Folgen eines Einkaufszentrums fort.
Dipl.-Volksw. P e t e r C o l l i e r vom Landesverband des Bayerischen
Einzelhandels e.V. spricht zu dem Thema V o n M o z a r t z u
M e h d o r n:
Was bringt ein Einkaufszentrum für Würzburg?
am Dienstag, den 20. September, 20:00 Falkenhaus, im Max
Dauthendey-Saal. 20 000 m2 Verkaufsfläche sollten es bei dem ersten Projekt
werden, den ARCADEN. Dazu eine tolle Veranstaltungshalle. Dieser Traum
ist ausgeträumt, doch nun stehen gleich zwei Investoren in den
Startlöchern: Die mfi AG, die gemeinsam mit der DB 27.000 m2 am Bahnhof
plant, und die AM Development Germany GmbH, die eine Mall auf das
Gelände der Mozartschule bringen will.
Was aber bedeuten diese Projekte, über die in den nächsten Monaten der
Stadtrat abstimmen wird, für die Stadt Würzburg: Einen ersten Schritt
ins neue 21. Jahrhundert oder ein fortschreitendes Austrocknen des
innerstädtischen Einzelhandels?
Deutet das neue Projekt der mfi AG, das den Fraktionen des Stadtrats in
den Ferien in der Form eines Wettbewerb-Entwurfes zugesandt wurde, nicht
schon auf eine Aufhebung des Stadtrat-Beschlusses hin, der eine
Renaturierung des heutigen ZOB vorsieht? Immerhin soll die Stadt erneut
eine Fläche von 400 m2 des Ringparks an die mfi AG abtreten.
Bitte vorankündigen Sie den Vortrag von Peter Collier in Ihrer Zeitung
und stellen Sie ihn auch in Ihren Veranstaltungskalender.
Raimund Binder Günther Flierl
Sprecher der Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr"
Weitere Informationen: Handzettel zum
Vortrag
|
Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr",
www.neuer-weg.com/ringpark
Sprecher: Raimund Binder, Silcherstraße 21, 97074 Würzburg
Tel. 0931 783123, E-Mail:
raimund.binder@t-online.de
Günther Flierl, Oberhofstraße 20, 97080 Würzburg
Tel. 0931/94733, E-Mail:
guentherflierl@web.de
Spendenkonto: SPARDA-Bank Nürnberg eG, Nr.: 100510262, BLZ: 76090500 |