Presseerklärung Nr. 5 vom 10.12.2005


B I    l e h n t    A r c a d e n p r o j e k t    w e i t e r    ab

Kein Verkauf städtischen Grunds!
 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie die Presseerklärung der Bürgerinitiative ringpark-in-gefahr vom 10. Dezember 2005.

Weil wieder einmal städtischer Grund und Ringpark an den Investor mfi AG verkauft werden sollen, lehnt die BI das in der Bürgerversammlung präsentierte ARCADEN-Projekt der mfi AG ab. Die BI fordert nach wie vor die Wiederherstellung des Einzeldenkmals "Ringparkanlage" innerhalb seiner Grenzen vor vom Bau des heutigen Omnibusbahnhofs (Stand 1950).

Der Presseerklärung sind zwei grafisch bearbeitete Lagepläne beigeheftet, welche die Grenz-Situation verdeutlichen:

Lageplan A: Projektplan ARCADEN. Eingezeichnet ist der Grenzverlauf der Ringparkanlage bis zum Bau des Omnibusbahnhofs im Jahr 1950 (rote Linie).

Lageplan B : Projektplan ARCADEN. Eingezeichnet ist der heutige Grenzverlauf städtischen Grundstücksbesitzes (rote Linie). Das Kaufzentrum soll zum Teil auf dem Grundstück der mfi AG (blau angelegt), zum Teil auf dem städtischen Grundstück (türkis angelegt) errichtet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Raimund Binder     Günther Flierl
Sprecher der Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr"

 


Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr", www.neuer-weg.com/ringpark

Sprecher: Raimund Binder, Silcherstraße 21, 97074 Würzburg
Tel. 0931 783123, E-Mail: raimund.binder@t-online.de
Günther Flierl, Oberhofstraße 20, 97080 Würzburg
Tel. 0931/94733, E-Mail: guentherflierl@web.de

Spendenkonto: SPARDA-Bank Nürnberg eG, Nr.: 100510262, BLZ: 76090500


Startseite "ringpark-in-gefahr"

Home


© 2004 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 08. November 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine E-Mail an: webmaster@neuer-weg.com