Presseerklärung Nr. 2/2005 vom 08.03.2005 |
Stadtplanung geht alle an
Bürgerinitiative plant Veranstaltungsreihe
|
|
Die Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr" zeigt sich darüber
enttäuscht, dass für den Bahnhof noch immer keine Planungen vorliegen.
Seit dem Scheitern der "Würzburg-Arcaden" sind Monate vergangen, ohne
dass auch nur Ansätze einer Planung der Öffentlichkeit vorgelegt wurden.
Auch die von der Oberbürgermeisterin mehrfach angekündigte Einbindung
der Bürger in den Planungsprozess ist bisher nicht erfolgt.
"Wir werden nicht zulassen, dass Stadtentwicklung erneut nur hinter
verschlossenen Türen verhandelt wird", so Pressesprecher Raimund
Binder.“ Unter dem Motto "Stadtplanung geht alle an!", wird die
Initiative nun von sich aus tätig werden. In einer öffentlichen
Vortragsreihe sollen von Fachleuten mögliche Planungsvarianten für eine
Neugestaltung des Umfeldes des Bahnhofs aufgezeigt und zur Diskussion
gestellt werden.
Die Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr" trifft sich das nächste Mal am
15. März um 19.00 Uhr im Buchladen "Neuer Weg", Sanderstraße 23-25.
Raimund Binder
Günther Flierl,
Sprecher der Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr"
|
Bürgerinitiative "Ringpark-in-Gefahr",
www.neuer-weg.com/ringpark
Sprecher: Raimund Binder, Silcherstraße 21, 97074 Würzburg
Tel. 0931 783123, E-Mail:
raimund.binder@t-online.de
Günther Flierl, Oberhofstraße 20, 97080 Würzburg
Tel. 0931/94733, E-Mail:
guentherflierl@web.de
Spendenkonto: SPARDA-Bank Nürnberg eG, Nr.: 100510262, BLZ: 76090500 |
|
|