Würzburg – Am Sonntag entscheiden die Bürger
darüber, ob am Würzburger Bahnhof die Arcaden gebaut werden. Diese
Frage spaltet die Stadt schon seit zwei Jahren.

Dafür: Wulf-Dieter Lipinski ist für die Arcaden und die damit
verknüpfte Umgestaltung des Bahnhof-Areals. Das Gesicht des
65-Jährigen ist stadtbekannt, denn Lipinski hat sich für Plakate
des Arcaden-Investors mfi ablichten lassen. (FOTO: DANIEL PETER) |
|
|
Wenige Tage vor dem Bürgerentscheid über ein
Einkaufszentrum kämpfen die Beteiligten um jede Stimme. Auf der
einen Seite die Stadtverwaltung und der Arcaden-Investor mfi
(Management für Imobilien AG), der mit gelb-grünen Plakaten,
Anzeigen, Info-Broschüren und eigenem Infostand wirbt. Ihre
Argumente: Die Arcaden bringen der Stadt Kunden zurück, die diese in
den vergangenen Jahren an das Umland verloren hat. Auf der anderen
Seite kämpfen die Bürgerinitiative "Ringpark in Gefahr" und der
Bayerischen Einzelhandelsverband (LBE) um die Bürger. [...] Aufgrund
der rund 10.000 Wähler, die bislang per Brief abgestimmt haben,
rechnet das Rathaus mit einer Wahlbeteiligung von mindestens 30
Prozent.

Dagegen: Mit einer Pfeife macht dieser Würzburger in der
Domstraße Stimmung gegen das Einkaufszentrum am Bahnhof. Der
Einzelhandelsverband hatte zur Demo gegen die Pläne von mfi,
Stadt und Bahn aufgerufen. (FOTO: THERESA RUPPERT) |
|
|
Von unserem Redaktionsmitglied Manuela
Göbel [...]
|