WÜRZBURG – Als langjähriger Stadtbaurat in
Aschaffenburg (1977 bis 1989) hat Klaus Kummer (67), der inzwischen
seit 17 Jahren in Würzburg zu Hause ist, die Auswirkungen der damals
neu eröffneten City-Galerie auf die Innenstadt erlebt. "Das hat sich
gegenseitig befruchtet", blickt er zurück, und kann nicht verstehen,
warum man in Würzburg den Arcaden mit so großen Ressentiments
begegnet. [...] Der Würzburger Innenstadt bleibe angesichts
der bisherigen und der aktuellen Entwicklung nur die Flucht nach
vorne, sagt Kummer. Um die Attraktivität zu steigern, schlägt er ein
"Shopping Ticket" für die Straßenbahn vor – für einen Tagespreis von
50 Cent vom Bahnhof bis zum Sanderring, so oft der Kunde es will.
Bei einem Einkauf von mehr als fünf Euro soll der Ticketpreis
verrechnet werden. [...]
Von unserem Redaktionsmitglied KARL-GEORG
RÖTTER |