Würzburg (uf) – Bereits 14 Mal wurden in diesem
Jahr die EU-Grenzwerte für Feinstaub von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter in
der Stadt Würzburg überschritten. Laut EU-Richtlinie darf die Grenze nur
an maximal 35 Tagen im Jahr übertreten werden. Um dies zu verhindern,
hat der Bund Naturschutz in Bayern (BN) einen Aktionsplan ausgearbeitet,
in dem er Vorsorgemaßnahmen vorstellt. [...]
Zu allen verkehrspolitischen Maßnahmen fordert der Bund Naturschutz
außerdem die Schaffung von weiteren Grünflächen und die Pflanzung von
Bäumen und Sträuchern. "Die binden nämlich den Feinstaub", erklärt die
Vorsitzende. Zudem solle die bereits vorhandene "grüne Lunge" Würzburgs,
der Ringpark, erhalten und gepflegt werden. Eine weitere Forderung ist
zudem die Umsetzung des Biotop- und Grünflächen-Verbundsystems, das der
BN 2003 für Würzburg erstellt hat. Nun heißt es abwarten. Der
Aktionsplan ist bereits an die Stadt weitergeleitet worden. "Eine
Empfangsbestätigung haben wir zumindest schon mal bekommen", lacht
Reinhard Nake.
|