Volksblatt Würzburg, 27.09.2006, 19:06 Uhr


Die Fragen für die Abstimmung

 

 

WÜRZBURG (R) – Die Bürgerinitiative "Ringpark in Gefahr" stellt das Bürgerbegehren "Kein Einkaufszentrum am Ringpark – Für die Stärkung unserer Innenstadt" zur Abstimmung. Darin wird folgende Frage gestellt:

"Sind Sie dafür, dass die Stadt Würzburg die Planungen für das Einkaufszentrum ("Würzburg-Arcaden") einstellt [...] und stattdessen Maßnahmen ergreift auf der Grundlage eigener Planungen zur Stärkung der Innenstadt [...], zur Wiederherstellung des Ringparks."

Das Ratsbegehren I

Der Entwurf für das Ratsbegehren "Ja zum Bahnhofsprojekt – Für eine bürgerfreundliche Entwicklung rund um den Bahnhof" hat folgenden Wortlaut: "Sind Sie für die zeitnahe Umgestaltung des Bahnhofsgeländes aufgrund folgender Gesamtplanung: [...] Ansiedelung eines attraktiven Einkaufszentrums mit maximal 20.000 Quadratmetern Einkaufsfläche und großzügigem Parkplatzangebot zur Stärkung Würzburgs als Einkaufsstadt und Oberzentrum."

Das Ratsbegehren II

FDP-Stadtrat Joachim Spatz, ein erklärter Arcaden-Gegner, hat bereits einen Änderungsentwurf für das Ratsbegehren vorgelegt, über den der Stadtrat heute entscheiden muss. Darin heißt es: "Sind Sie dafür, dass [...] zur Stärkung der Innenstadt ein Einkaufszentrum mit 15.000 Quadratmetern Einkaufsfläche direkt in der Innenstadt auf der städtischen Fläche Kardinal-Faulhaber-Platz/Mozart-Areal entsteht, die Pläne der mfi, ein Einkaufszentrum mit ca. 40.000 Quadratmetern Hauptnutzfläche Einzelhandel auf dem Post-/Bahn-Areal zu errichten, von der Stadt Würzburg nicht weiterverfolgt werden [...]."


Quelle: 
http://www.mainpost.de/mainfranken/vbwue/art780,3725789.html

Startseite "ringpark-in-gefahr"

Home


© 2004 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 08. November 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine E-Mail an: webmaster@neuer-weg.com