Main Post Würzburg, 27.09.2006, 17:47 Uhr


Hauptdarsteller im Arcaden-Stück
 

 
Würzburg – Einkaufszentrum am Bahnhof: Ja oder Nein? Weil man im Gerangel zwischen Gegnern und Befürwortern leicht den Überblick verliert, versuchen wir, das Wesentliche zusammenzufassen. [...]
 



Pro Arcaden: Herbert Appelt, stellvertreten-der Aufsichtsratschef der Essener mfi AG. (FOTO: SCHWARZOTT)

 

Oberbürgermeisterin Pia Beckmann (CSU) [...] will am Bahnhof etwas verändern. [...] Unterstützt wird die OB von ihrer Stadtratsfraktion und jener der SPD. Für die Verwirklichung ihrer Ziele braucht die OB aber Herbert Appelt. Der stellvertretende Aufsichtsratschef der Essener mfi AG will in Würzburg ein Einkaufszentrum mit 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bauen. [...] Im Stadtrat sind die Kleinen (WL, Grüne, Freie Wählergemeinschaft, Bürgerforum, FDP und ÖDP) dagegen. [...]



Contra Arcaden: Raimund Binder von der Bürgerinitiative "Ringpark in Gefahr". (FOTO: T. OBERMEIER)

 

Die "außerparlamentarische Opposition" vertritt Raimund Binder. Der ÖDP-Kreisvorsitzende ist Sprecher der Bürgerinitiative (BI) "Ringpark in Gefahr" [...] Sein Weg ist das Bürgerbegehren [...]. Alle wahlberechtigten Würzburger dürfen am Sonntag, 10. Dezember, die von der BI formulierte Frage beantworten: "Sind Sie dafür, dass die Stadt Würzburg die Planungen für das Einkaufszentrum am Ringpark einstellt ...?"



Pro Arcaden: OB Pia Beckmann samt CSU- und SPD-Stadtratsfrak-tion. (FOTO: PRIVAT)

 

[...] CSU und SPD können etwas entgegensetzen: Ein Ratsbegehren für die Arcaden [...]: "Sind Sie für die zeitnahe Neugestaltung des Bahnhofsgeländes ...?" Vermutlich werden die Bürger am 10. Dezember also über zwei Fragen abstimmen. [...]

Von unserem Redaktionsmitglied Manuela Göbel


Quelle: 
http://www.mainpost.de/mainfranken/wuestadt/art735,3725569.html

Startseite "ringpark-in-gefahr"

Home


© 2004 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 08. November 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine E-Mail an: webmaster@neuer-weg.com