Volksblatt Würzburg, 22.03.2005, 18:48 Uhr |
Von der Baustelle zur Attraktion
|
|
Würzburg (Rö.)
– Seit 2001 sprudelt kein Wasser mehr aus dem Kiliansbrunnen am Bahnhof.
Der Grund: Der 100 Jahre alte Marmor des Wahrzeichens ist stark
beschädigt, der Brunnen hat eine bedenkliche Seitenneigung und wird seit
längerem provisorisch abgestützt. Seit Montag dieser Woche erhält er nun
eine neue Abstützung und einen Witterungsschutz, um die erforderlichen
Vorarbeiten für eine Sanierung durchführen zu können. [...]

Sie wollen alle dazu beitragen, dass der Kiliansbrunnen
möglichst bald wieder eine vorzeigbare Attraktion ist (von
links): Stadtbaurat Christian Baumgart, Bürgermeisterin Marion
Schäfer, Prof. Dr. Stefan Kummer, Willi Dürrnagel und Dipl.-Ing.
Bernd Mittnacht. (FOTO: THOMAS OBERMEIER) |
|
|
|
Quelle:
http://www.mainpost.de/mainfranken/vbwue/art780,3035222.html |