Würzburg (micz) – Ein "nach
Norden verirrtes Florenz" hat der französische Dichter Paul Claudel
Würzburg einst genannt. Die Bomben am 16. März 1945 haben nur wenig
davon stehen lassen. Viele Wunden sind bis heute nur vernarbt. Mit ein
Grund dafür, dass die bauliche Entwicklung in kaum einer Stadt so
emotional diskutiert wird wie hier.
Kiliansplatz, Juliuspromenade, Marktplatz, Justizzentrum, Hotelturm,
Bahnhof, Mozart-Areal: Was immer Architekten in der Stadt planen, es
löst Diskussionen aus [...] |