Volksblatt Würzburg,
07.09.2006, 11:09 Uhr |
WL: Veranstaltungshalle statt Arcaden
|
|
WÜRZBURG (R) – Weil der Essener Investor mfi
AG, der am Bahnhof das Einkaufszentrum Würzburg Arcaden errichten
möchte, die ehemaligen Posthallen bisher erfolgreich für
Fußball-Liveübertragungen nutzte, hat er Altoberbürgermeister Jürgen
Weber auf eine Idee gebracht. Weber, einer der energischsten Bekämpfer
des Shopping Centers mit einer Verkaufsfläche von 20.000 Quadratmetern,
hat jetzt bei Oberbürgermeisterin Dr. Pia Beckmann beantragt, dass die
Stadt mit dem Halleneigentümer mfi verhandeln soll, um die Hallen "zu
einem angemessenen Preis" zu erwerben. [...]
Weber rechnet weiter: Die Stadt könnte für das innerstädtische
Mozart-Areal einen Verkaufserlös von 15 Millionen Euro erzielen. Damit
ließen sich neben dem Erwerb der Posthallen und der Erneuerung des
Busbahnhofs (bei ÖPNV-Förderung durch Bund und Land) die bisher nicht
finanzierten Eigenmittel für die Verlegung der Straßenbahnschienen und
-haltestellen im Bahnhofsbereich aufbringen. Außerdem könnte die Stadt
dann aus eigener Kraft den Kiliansbrunnen sanieren. Die Bahn ihrerseits
könnte aus dem Erlös für den Verkauf von Flächen an mfi den Bahnhof aus
eigenen Mitteln auf Vordermann bringen.
|
|
Quelle: http://www.mainpost.de/mainfranken/vbwue/art780,3698725.html |
|