WÜRZBURG –
"Und wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein
Lichtlein her...", unter dieses Motto könnte man das voraussichtliche
Ende im Ringen um ein Einkaufszentrum in der Stadt und den Schutz des
Ringparks stellen, das sich nach VOLKSBLATT-Informationen am Horizont
abzeichnet.

Ein Zeltdach soll schon bald den Ringpark zwischen Bahnhof und
Friedensbrücke überspannen. (FOTO: NOBBY ODDBLACK) |
|
|
Wie Sprecherin Olga Krause vom Presse- und Informationsamt der Stadt
Würzburg, kurz PIA, auf VOLKSBLATT-Anfrage mitteilte, ist nach
monatelangem zähem Ringen eine Lösung gefunden worden, die beide Seiten,
die Schützer des Ringparks und die Verfechter eines Einkaufszentrums in
der Würzburger Innenstadt, gleichermaßen zufrieden stellen sollte. [...]
Ungenutzter Raum
Eine ähnliche
Lösung, bisher ungenutzten Flussraum besser zu verwenden, findet sich
bereits einige Mainkilometer flussaufwärts in Bayreuth, wo schon in den
70er Jahren der Rote Main im Bereich der Innenstadt überdacht und mit
Bratwurstbuden und Parkplätzen belebt wurde.

Schon in den 70er Jahren ist der Rote Main in der Bayreuther
Innenstadt auf einer Länge von 400 Meter überdacht worden.
Dringend benötigte Parkplätze und Bratwurstbuden (im
Hintergrund) haben dort ihren Platz gefunden. (FOTO:
NORDBAYERISCHER KURIER) |
|
|
Das ursprüngliche Areal der Posthallen wird begrünt und mit
Ferienhäuschen bebaut, in denen die Besucher des Ferienparks Herbipolae,
so der zukünftige Name, logieren werden. [...]
|