WÜRZBURG (Rö) – Die
Contra-Seite der Arcaden-Diskussion bestand aus: Günter Flierl, Sprecher
der Bürgerinitiative "Ringpark in Gefahr", Peter Collier,
Bezirksgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes, und Karin
Miethaner-Vent, Grünen-Stadträtin und Kreisvorsitzende des Bund
Naturschutz. Kein gutes Haar ließ BI-Sprecher Flierl an den Plänen von Stadt und mfi.
Die Arcaden seien ein nur auf Rendite ausgerichtetes Investorenprojekt,
das städtebauliche Vorgaben ignoriere. Es werde "Baurecht gebeugt", der
Ensembleschutz des Ringparks ignoriert und die Symmetrie des
Bahnhofsvorplatzes grundlos aufgegeben. Die vor kurzem präsentierte
Verkehrssimulation sei eine "unfreiwillige Lachnummer" gewesen. [...] |