Zu "Neuer Bahnhof nur mit
Arcaden?" vom 20. Oktober:
Man kann's nicht mehr hören! Der Stadtrat von Würzburg ist festen
Glaubens, der Stadt würde jemand was schenken wollen und bestimmt Größe
des Geschenks und den Zeitpunkt der Bescherung. Würzburg, deine
Investoren! Meist peinlich. Die Bahn ist laut eigener Aussage mit ihrem
alten Bahnhof zufrieden und wenn sie die blamable Infrastruktur ihren
Kunden zumuten will ... bitte sehr. Die meisten wollen sowieso nur
einigermaßen pünktlich mit dem Zug fahren. [...]
Werner Veit, 97276 Margetshöchheim
**********************************************************************************************************************************
Zu "Neuer Bahnhof nur mit Arcaden?" vom 20. Oktober:
Hoffentlich denken die Stadträte bei einer Entscheidung über "Arcaden"
am Bahnhof daran, dass die Firma mfi, vertreten durch den
Aufsichtsratsvorsitzenden, dazu neigt Versprechungen zu machen (hier:
Sanierung des Bahnhofsvorplatzes etc.), um später Teile eines Vertrages
an Subunternehmer abzugeben (siehe Sporthalle im vergangenen Jahr), die
unangemessene Forderungen stellen und dann ganz zurücktreten, wie
gehabt. [...]
Bettina Schardt, 97070 Würzburg
**********************************************************************************************************************************
Zu "Den Elch am Geweih packen" vom 27. Oktober:
Na, der Kommentator ist ja (noch?) ziemlich optimistisch. Obwohl er
richtiger- und vorsichtigerweise auf mögliche Oberverdachtschöpfer im
Stadtrat hinweist, so hat er doch das schwerwiegendste
Bauverhinderungsargument nicht erwähnt: den von BUND und NaBu liebend
gern aus der Schublade gezogenen Feldhamster. [...]
Bernt Syvertsen, 97076 Würzburg |