
Damit die Kolonialisten
nicht das letzte Wort behalten
Beate Mittmann und Peter Priskil haben sich
mehrere Wochen als Gäste des Ministeriums für Kultur und Information im
Irak aufgehalten. In ihrem Buch berichten sie über die Auswirkungen der
US-Aggression gegen das Land und entlarven die westliche Propaganda vom
"chirurgisch sauber geführten Krieg" als Zwecklüge. Sie zeigen auf, wie
das einst reiche Land Irak durch die "Operation Wüstensturm" zugunsten des
Scheichs von Kuwait in die Steinzeit zurückgebombt werden sollte: durch
die gezielte Zerstörung sämtlicher Schlüsselindustrien, der wichtigsten
Transportwege, durch die Vernichtung der Lebensmittel- und
Konsumgüterindustrie, der Kraft- und Wasserwerke, der Elektrizitäts- und
Telekommunikationszentren und durch gezielten Terror gegen die
Zivilbevölkerung. Verwüstete Krankenhäuser, zerbombte Schulen und
Kindergärten, eingeebnete kulturelle Einrichtungen in den Städten geben
ein beredtes Zeugnis vom kolonialen Krieg Bushs und seiner Hilfstruppen
gegen den Irak, womit das Jahr 1 der uneingeschränkten US-Weltherrschaft
eingeläutet wurde.
Einen besonderen Schwerpunkt der Recherchen bildet die Vernichtung der
historischen und kulturellen Reichtümer des alten Mesopotamien. Die
Verfasser haben, soweit möglich, die bedeutendsten historischen Stätten
und Museen des Irak besucht und sich vor Ort ein Bild vom
Kulturvandalismus der amerikanischen Soldateska gemacht. Sie
veröffentlichen erstmals eine Liste mit all den Kulturschätzen, die von
GIs und iranischen Marodeuren geraubt worden sind und in internationalen
Auktionshäusern verschachert werden.
Außerdem liefern die Autoren Beweise für die von den US-Truppen begangenen
Kriegsverbrechen an irakischen Soldaten, insbesondere das Lebendigbegraben
mehrerer tausend irakischer Armeeangehöriger während der Kampfhandlungen.
Das Buch enthält Bilder und Berichte, die man in keiner Zeitung findet,
die nicht direkt von den Opfern herausgegeben wird. Es zeigt ein
zerstörtes Land, das jetzt im Würgegriff der Blockade gehalten wird,
dessen Führung erpreßt und gedemütigt werden soll, dessen Bewohner hungern
müssen, weil sie sich nicht der amerikanischen Weltherrschaft unterwerfen
wollen.
Aus dem Vorwort der Verfasser zur vierten Auflage:
"Über zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung steht die 4. Auflage dieses
Buches im Schatten der von den USA betriebenen Endlösung des Irak. Die
Kriegsverbrecher in Washington und ihre europäischen, mehrteils
sozialdemokratischen Gauknechte schicken sich an, mit der Vernichtung des
Irak die Herrschaft des US-Monoimperialismus für das dritte Millenium zu
zementieren.
[. . .]
Die militärische Schlinge um den Irak wird von Tag zu Tag enger, und die
von den Monopolmedien gleichgeschaltete Weltöffentlichkeit hält Maulaffen
feil. Schon 1998, noch unter Wahlkaiser Clinton, beschloß der US-Kongreß
das 'Gesetz zur Befreiung des Irak'. In den letzten Monaten wurde der
finale Militärschlag als 'demnächst bevorstehend' angekündigt, den Einsatz
von Atomwaffen mit eingeschlossen. Die CIA bekannte sich mit dem Zynismus
eines seiner Straffreiheit sicheren Killers zu Mordkomplotten gegen den
irakischen Präsidenten. Jordanien, die Türkei und Kuwait werden als
Aufmarschgebiete sondiert. Derweil werden im Irak Schulkinder zwischen
zwölf und siebzehn Jahren, chronisch unterernährt, zu den Waffen gerufen –
letztes Verteidigungsmittel eines geschundenen und gedemütigten Landes,
zugleich ein gespenstisches und grausiges Schauspiel."
|
Rezensionen
"Die beiden Verfasser haben mit ihrer
mutigen Aufdeckung der Hintergründe und Wahrheiten ein überzeugend
objektives Bild über den Irak geliefert, ohne sich dabei von der
westlichen vorurteilshaften Meinung beeinflussen zu lassen." (Al Arab,
London)
"Dieses Buch ist die einzige authentische Dokumentation in deutscher
Sprache über den Irak als das Warschauer Ghetto der Gegenwart. Wie bei
diesem sollte man hinterher nicht sagen, man habe nichts davon wissen
können – denn auch die Verfasser fanden schließlich einen Weg, die andere,
das heißt die schwächere Seite zu hören und sogar zu sehen." (Coburger
Tageblatt)
"Das in diesem Buch dokumentierte Ausmaß der Zerstörungen im Irak entlarvt
die westliche Formel vom 'chirurgisch sauber geführten Krieg'." (Ultimo,
Salzburg)
"Auffallend häufig werden wir auf das im Freiburger Ahriman-Verlag
erschienene Buch von Beate Mittmann und Peter Priskil über
'Kriegsverbrechen der Amerikaner und ihrer Vasallen gegen den Irak und
6000 Jahre Menschheitsgeschichte' hingewiesen. Nicht alle politischen
Bewertungen finden Beifall, aber viele der zahlreichen Fakten auf den 365
Seiten sind sonst nicht zu lesen." (Frieden 2000, Starnberg)
"Zehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ist es nach wie vor der
weltweit einzige unabhängige Bericht über die Situation im Irak nach dem
ersten Golfkrieg, der auch einen annähernden Überblick über die
kulturellen Zerstörungen bietet und zudem in seiner Kritik und
Einschätzung so radikal ist, wie man es sonst nirgends findet." (Zeitschrift
"AHA", buchwurm.info) |