Filmbücher im Dezember 2005


– Lektüre zu aktuell laufenden Fernseh- und Kinofilmen
 
Filmbücher im Januar 2006Filmbücher: Übersicht


Anthony Swofford: Jarhead. Erinnerungen eines US-Marines. Fischer-Taschenbuch-Verlag 2005. ISBN: 3-596-16182-7.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Anthony Swofford erzählt in "Jarhead" (so nennen sich die Marines selbst wegen ihrer kahl geschorenen Schädel) von seiner Zeit als Scharfschütze der US-Marines an vorderster Front 1990/91 in Saudi-Arabien, Kuwait und Irak; vom Töten, vom Sterben und von den Verheerungen, die der Krieg in den Seelen aller Beteiligten anrichtet. Ein radikales Buch, schon jetzt ein Klassiker des Genres.

Leseprobe
"Ein Mann schießt viele Jahre mit einem Gewehr, dann zieht er in den Krieg, und hinterher gibt er das Gewehr in der Waffenkammer ab und glaubt, dass er mit dem Gewehr fertig ist. Aber ganz egal, was er mit seinen Händen anfängt – eine Frau streicheln, ein Haus bauen, die Windeln seines Sohnes wechseln –, seine Hände erinnern sich an das Gewehr und an die Macht, die das Gewehr ihm versprochen hat. Das pure Gewicht, der Schaft an der Schulter, der sexy Schwung des Abzugbügels. Woher kommen Gewehre, fragt der Sohn des Mannes."

Rezensionen
"Das Buch ist keine Anklage, sondern ein Aufschrei." (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
"
Es gibt nur wenige Kriegsbücher, deren Autoren die Banalität des Grauens literarisch verarbeitet haben, ohne den Kampf zu romantisieren, die Brutalität zu instrumentalisieren oder sich hinter journalistischer Objektivität zu verstecken. Über den letzten Golfkrieg gab es noch kein einziges Buch, das diesen Krieg begreiflich gemacht hätte. Anthony Swofford hat jetzt so ein Buch geschrieben. In Amerika entwickelt sich das Buch zum Bestseller. In Hollywood überbieten sich die Filmstudios derzeit im Preiskampf um die Rechte. Die New York Times widmete Swofford gleich zwei große Rezensionen und den Titel der wöchentlichen Book Review. 'Nur selten hört man die echte Stimme der Soldaten', schrieb Mark Bowden dort, der Autor von 'Black Hawk Down'. 'Das ist keine angenehme Stimme – sie ist nur furchtbar und widerwärtig schön.' " (Andrian Kreye, Süddeutsche Zeitung)

Zum Autor
Anthony Swofford erzählt in 'Jarhead' (so nennen sich die Marines selbst wegen ihrer kahl geschorenen Schädel) von seiner Zeit als Scharfschütze der US-Marines an vorderster Front 1990/91 in Saudi-Arabien, Kuwait und Irak; vom Töten, vom Sterben und von den Verheerungen, die der Krieg in den Seelen aller Beteiligten anrichtet. Ein radikales Buch, schon jetzt ein Klassiker des Genres.
Verlagsinformation

Film: "Jarhead" (mehr ...)

Marc Levy: Solange du da bist. Roman. Aus dem Französischen übersetzt von Amelie Thoma. Originaltitel: Et si c' était vrai ... Aufbau-Taschenbuch-Verlag 2005. ISBN: 978-3-7466-2228-6.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
"Das einzig Wichtige ist die Phantasie und die Lust, Dinge zu verwirklichen, die angeblich unmöglich sind", schreibt Marc Levy und präsentiert uns in seinem Roman eine so unglaubliche, so anrührende Liebesgeschichte, dass sie vielleicht doch wahr ist. Arthur, ein erfolgreicher Architekt, findet in seinem Kleiderschrank eine höchst lebendige Frau, die eigentlich nicht dort sein kann, weil sie nach einem Autounfall seit Monaten im Koma liegt. Aber: Erst sieht er sie, dann liebt er sie, und als die Ärzte sie schon aufgegeben haben, beginnt er um ihr Leben zu kämpfen.

Rezensionen
"Leicht, süffig und spannend – eine herzzerreißende Lovestory." (Gala)
"Zwei Stunden Lektüre sind wie zwei Stunden Kino: Man kommt raus und fühlt sich einfach gut, beschwingt und glücklich und ein bisschen nachdenklich." (Focus)
Verlagsinformation

Film: "Solange du da bist" (mehr ...)

Jennifer Weiner: In den Schuhen meiner Schwester. Freundinnen, Rivalinnen, Schwestern. Roman zum Film. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Michaela Thurner. Originaltitel: In Her Shoes. Goldmann-Verlag 2005. ISBN: 3-442-46123-5.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Wer braucht schon Familie? Die Anwältin Rose Feller jedenfalls nicht, sie hat endgültig genug - vor allem von ihrer Schwester Maggie, die sich einfach alles von ihr borgt, und das schließt Roses Freund mit ein. Mit Schwung setzt sie Freund und Schwester auf die Straße und sucht ein neues Glück. Der Neubeginn gelingt, allerdings stellt Rose schon bald fest, dass Familienbande letztlich doch nicht ganz so leicht zu lösen sind wie Männerbekanntschaften ...

Zur Autorin
Jennifer Weiner stammt zwar ursprünglich aus Louisiana, ist aber in Connecticut aufgewachsen. Nach dem Studium arbeitete sie als freischaffende Journalistin. Im Moment arbeitet sie als Reporterin und Rezensentin beim "Philadelphia Inquirer". Ihre Essays und Kurzgeschichten erschienen u.a. in "Mademoiselle", der "Columbia Journalism Review" und in "Time Out" (New York). "Gut im Bett" ist ihr erster Roman.
Verlagsinformation

Film: "In den Schuhen meiner Schwester" (mehr ...)


Filmbücher der vorherigen Monate

Home


© 2005 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 04. Januar 2007
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com