Filmbücher im Januar 2007


– Lektüre zu aktuell laufenden Fernseh- und Kinofilmen
 
Filmbücher im Februar 2007Filmbücher: ÜbersichtFilmbücher im Mai 2006


James Bradley/Ron Powers: Die Flaggen unserer Väter. Das Buch zum neuen Film von Clint Eastwood. Aus dem Amerikanischen von Franka Reinhart und Helmut Dierlamm. Originaltitel: Flags of Our Fathers. Heyne-Verlag 2006. ISBN: 978-3-453-50020-4.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
"Die Flaggen unserer Väter" ist der packende und anrührende Bericht über jene sechs Soldaten, denen es im Februar 1945 gelang, die amerikanische Flagge auf der schwer umkämpften Pazifikinsel Iwo Jima aufzustellen. Die Fotografie dieses Augenblicks ging um die Welt und gilt noch heute als eines der berühmtesten Zeitdokumente, während die Identität jener Soldaten in Vergessenheit geriet. James Bradleys Geschichte dieser Männer ist gleichzeitig das Portrait einer ganzen, vom Krieg entwurzelten Generation.

Zu einem der Autoren
James Bradley ist der Sohn von John "Doc" Bradley, eines jener Männer, die 1945 die Flagge auf Iwo Jima aufstellten. James Bradley ist Schriftsteller und lebt in Rye, New York.
Verlagsinformation

Film: "Flags Of Our Fathers
" (mehr ...)

James Bradley/Ron Powers: Flags Of Our Fathers. Die Flaggen unserer Väter, englische Ausgabe. Heroes of Iwo Jima. In englischer Sprache. B&T Random House, New York 2006. ISBN: 978-0-440-22920-9.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
"Flags Of Our Fathers" (englische Originalversion) ist der packende und anrührende Bericht über jene sechs Soldaten, denen es im Februar 1945 gelang, die amerikanische Flagge auf der schwer umkämpften Pazifikinsel Iwo Jima aufzustellen. Die Fotografie dieses Augenblicks ging um die Welt und gilt noch heute als eines der berühmtesten Zeitdokumente, während die Identität jener Soldaten in Vergessenheit geriet. James Bradleys Geschichte dieser Männer ist gleichzeitig das Portrait einer ganzen, vom Krieg entwurzelten Generation.

Zu einem der Autoren
James Bradley wurde 1967 in Adelaide geboren. Er studierte Jura und Philosophie und wechselte später an die Australian Film, Television and Radio School. Er arbeitete als Rechtsanwaltsgehilfe, Anwalt, Rechercheur und Lektor; gleichzeitig begann er zu schreiben und veröffentlichte 1995 einen Gedichtband, Paper Nautilus. Sein erster Roman "Wrack" wurde von der Presse begeistert aufgenommen und erhielt mehrere Literaturpreise. James Bradley lebt in Sydney.
Verlagsinformation

Film: "Flags Of Our Fathers
" (mehr ...)

Paul Duncan (Hrsg.): Eastwood. Text von Douglas Keesey. Movie Icons. In deutscher Sprache. Taschen-Verlag 2006. ISBN: 978-3-8228-2004-9.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Clint Eastwood ist eine lebende Legende. Er spielte in 44 Filmen und führte bei 27 Regie. Dieses Buch zeichnet seine Entwicklung nach vom mysteriösen Westernhelden, den er in Werken wie der "Dollars"-Trilogie, "Ein Fremder ohne Namen", "Pale Rider" und "Erbarmungslos" verkörperte, bis zum einzelgängerischen Cop und angeschlagenen Macho wie in den "Dirty Harry"-Filmen, "Der Mann, der niemals aufgibt", "Der Wolf hetzt die Meute", "Heartbreak Ridge" und "In the Line of Fire".
Clintwood überraschte seine Fans auch mit untypischen Rollen in Komödien ("Der Mann aus San Fernando"), Abenteuerfilmen ("Weißer Jäger, schwarzes Herz") sowie Romanzen ("Die Brücken am Fluss"). Und natürlich wäre ein Buch über Eastwood nicht vollständig ohne einen Hinweis auf seine besten Filme als Regisseur, darunter "Bird", "Mystic River", "Million Dollar Baby" und "Flags of Our Fathers".
Verlagsinformation

Film: "Flags Of Our Fathers
" (mehr ...)

Julia Köhne/Ralph Kuschke/Arno Meteling (Hrsg.): Splatter Movies, Essays zum modernen Horrorfilm. Deep Focus Nr. 4. Verlag Bertz + Fischer 2006 (2., überarbeitete Auflage). ISBN: 978-3-86505-304-6.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Das englische Wort "Splatter" beschreibt lautmalerisch eine spritzende Blutfontäne – und gab einer Spielart des modernen Horrorfilms ihren Namen, die den Zuschauer mit gewaltsam geöffneten und aufgebrochenen Körpern konfrontiert. Augen werden ausgestochen, Arme und Beine abgetrennt und Köpfe durchbohrt. Die Kamera wird zum Endoskop und zeigt das Mord- und Schlachtinstrument, wie es in das Körperinnere eindringt. Seinen Höhepunkt hatte das Splatterkino in den 70er und 80er Jahren, aber die Remakes von zwei Klassikern – THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE und DAWN OF THE DEAD – zeigen, dass das umstrittenste aller Filmgenres nach wie vor populär ist. Der Sammelband diskutiert die Politik und Ästhetik eines Genres, das die letzten Tabus im Kino radikal in Frage stellt. Er enthält außerdem Interviews mit Jörg Buttgereit und Christoph Schlingensief. Mit umfangreicher Bibliografie und einem Splatter-Filmkanon im Anhang.

Zu einem der Herausgeber
Dr. phil. Arno Meteling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" in Köln. Seine Arbeitsfelder sind Literatur und Ästhetik des 18.-21. Jh., Film und Medientheorie.
Verlagsinformation

Film: "
Texas Chainsaw Massacre: The Beginning" (mehr ...)

Richard MacAndrew: Blood Diamonds. Cambridge English Readers, Level 1. In englischer Sprache. Klett/Cambridge University Press 2005. ISBN: 978-3-12-574121-8.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Modern, original fiction for learners of English. Diamonds smuggled from the bloody civil-war zones of Africa and traded illegally for weapons are known as 'blood diamonds'. London journalists Harley Kirkpatrick and Annie Shepherd sense the scoop of a lifetime when they try to trap a deal in the diamonds. But who is trapping who and are the people involved what they seem?

Zum Film
Ende der neunziger Jahre herrscht im afrikanischen Sierra Leone Bürgerkrieg. Frauen werden verschleppt, Kinder zu Soldaten gemacht und die Männer zur Arbeit in Diamantenminen gezwungen. Mit den geschmuggelten Edelsteinen werden Waffen finanziert. Produzent und Regisseur Edward Zwick ("The Last Samurai") erzählt das Abenteuer um einen so genannten „Blut-Diamanten“, der von verschiedenen Menschen gesucht wird, weil sie mit dem Verkaufserlös Afrika verlassen wollen.
Der Söldner Danny Archer (Leonardo DiCaprio) sitzt wegen Schmuggels in Sierra Leone im Knast. Dort hört er die Geschichte von Salomon (Djimon Hounsou, "Die Insel"), der diesen Diamanten gefunden und dann versteckt hat. Nach der Entlassung machen die beiden sich gemeinsam auf die Suche nach dem guten Stück. Begleitet werden sie von Journalistin Maddy (Jennifer Connelly), die von Danny Informationen über die Grausamkeiten seiner ehemaligen Vorgesetzten erhofft.
Verlagsinformation

Film: "Blood Diamond
" (mehr ...)

Luc Besson: Arthur und die Minimoys. Ab 9 Jahren. In deutscher Sprache. Baumhaus-Medien 2005. ISBN: 978-3-8339-3557-2.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Arthur hat richtig große Sorgen: Ein fieser Grundstücksmakler träumt davon, sich das schöne Haus von Arthurs Großmutter, in dem der Junge gerade seine Ferien verbringt, unter den Nagel zu reißen. Leider ist nicht daran zu denken, dass Arthur auf seine Eltern zählen kann, die ihn bei den Großeltern untergebracht haben, denn sie sind weit weg in der Stadt. Auch auf seinen Großvater kann er nicht setzen – der ist nämlich vor Jahren auf mysteriöse Weise verschwunden.
Zu allem Übel ist Arthur erst zehn Jahre alt. Ob ihm zumindest Alfred, sein großer, mehr liebevoller als intelligenter Hund eine Hilfe sein kann? Gemeinsam mit Alfred stößt Arthur in der alten Bibliothek seines Großvaters zum Glück auf einen geheimen Plan, der ihnen den Weg auf die andere Seite weist: Den Weg ins Land der Minimoys. Diese zauberhaften Fabelwesen sind die Einzigen, die noch alles retten können.

Rezensionen
"Besson, der Riese, schreibt für die Kleinen: Das Buch liest sich, als ob man einen Film schaut. Solide konstruiert, klar gezeichnete Persönlichkeiten, der sich entfaltenden Magie kann man sich nicht entziehen. Besson, der mit der Kamera zu schreiben scheint, ist auch hier ein Meister." (Aujourd'hui, 20.12.2002)
"Beim Lesen dieses Jugendromans, der gut konstruiert ist, erfinderisch und voller Esprit daher kommt, kann man sich des Beifalls nicht enthalten. Luc Besson ist ein Meister der modernen Sage." (Le Figaro, 24.06.2003)
"Für Arthur kommt die Aufgabe sehr plötzlich. Der 10-Jährige soll das Reich der Minimoys vor dem Untergang retten. Bis vor kurzem wusste er nicht einmal von der Existenz dieser winzigen Wesen unter der Erde! Luc Besson lässt dem Helden keine Wahl. Schließlich muss dieser nicht nur ihr Land vor dem gefährlichen Maltazard beschützen, sondern auch den Schatz seines verschollenen Großvaters finden.
Der erste Jugendroman des bekannten Regisseurs spiegelt dessen filmische Herkunft deutlich wider. In zahlreichen Details ruft er Filmbilder unterschiedlicher Genres wach. Dramatisch, temporeich und witzig. 2005 im Buchhandel. 2006 im Kino!" (Fachrezension)
Verlagsinformation

Film: "
Arthur und die Minimoys" (mehr ...)

Luc Besson: Arthur und die Minimoys. Der Film, mit DVD-Video. Ab 6 Jahren. Baumhaus-Medien 2007. ISBN: 978-3-8339-3581-7.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Ein fieser Grundstücksmakler will sich das schöne Landhaus von Arthurs Großmutter, in dem der Junge gerade seine Ferien verbringt, unter den Nagel reißen. Mit der Hilfe seiner Eltern kann Arthur leider nicht rechnen, denn die haben den Zehnjährigen bei der Großmutter untergebracht und sind nun weit weg in der Stadt.Für Arthur steht fest: Er muss den Schatz des Großvaters finden, der irgendwo auf der "anderen Seite", im Land der Minimoys, versteckt sein soll.Entschlossen begibt sich der Junge auf eine abenteuerliche Reise ins Land der Minimoys. Diese zauberhaften Fabelwesen sind die Einzigen, die noch alles retten können.

Zum Autor
Luc Besson, geboren 1959 in Paris, wuchs hauptsächlich zwischen Griechenland und Jugoslawien auf, wo seine Eltern als Tauchlehrer arbeiteten. Mit 20 Jahren fing er als Praktikant in der Filmindustrie an. Heute arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Besson führte Regie bei Filmen, die mittlerweile Kultstatus genießen, wie z.B. "Im Rausch der Tiefe" oder "Léon – der Profi". Seine eigene Produktionsfirma "EuropaCorp" hat inzwischen in Frankreich eine ähnliche Stellung wie Steven Spielbergs "Dream Works" in Hollywood.
Verlagsinformation

Film: "
Arthur und die Minimoys" (mehr ...)

Arthur und die Minimoys, Das Posterbuch. Nach dem Film von Luc Besson. 16 farbige Poster, in Mappe. Ab 6 Jahren. Baumhaus-Medien 2007. ISBN: 978-3-8339-3582-4.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Arthur hat richtig große Sorgen: Ein fieser Grundstücksmakler träumt davon, sich das schöne Haus von Arthurs Großmutter, in dem der Junge gerade seine Ferien verbringt, unter den Nagel zu reißen. Leider ist nicht daran zu denken, dass Arthur auf seine Eltern zählen kann, die ihn bei den Großeltern untergebracht haben, denn sie sind weit weg in der Stadt. Auch auf seinen Großvater kann er nicht setzen – der ist nämlich vor Jahren auf mysteriöse Weise verschwunden.
Zu allem Übel ist Arthur erst zehn Jahre alt. Ob ihm zumindest Alfred, sein großer, mehr liebevoller als intelligenter Hund eine Hilfe sein kann? Gemeinsam mit Alfred stößt Arthur in der alten Bibliothek seines Großvaters zum Glück auf einen geheimen Plan, der ihnen den Weg auf die andere Seite weist: Den Weg ins Land der Minimoys. Diese zauberhaften Fabelwesen sind die Einzigen, die noch alles retten können.
Die Welt der Minimoys ist ein atemberaubender Mikrokosmos mit zauberhaften Fabelwesen. Dieser Fan-Artikel zum Film enthält fantastische Motive als DIN A3-Poster zum Rausnehmen.

Zum Autor
Luc Besson, geboren 1959 in Paris, wuchs hauptsächlich zwischen Griechenland und Jugoslawien auf, wo seine Eltern als Tauchlehrer arbeiteten. Mit 20 Jahren fing er als Praktikant in der Filmindustrie an. Heute arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Besson führte Regie bei Filmen, die mittlerweile Kultstatus genießen, wie z.B. "Im Rausch der Tiefe" oder "Léon – der Profi". Seine eigene Produktionsfirma "EuropaCorp" hat inzwischen in Frankreich eine ähnliche Stellung wie Steven Spielbergs "Dream Works" in Hollywood.
Verlagsinformation

Film: "
Arthur und die Minimoys" (mehr ...)

Dani Levy: Mein Führer, Film-Tie-In. Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler. Herausgegeben von Michael Töteberg. Originalausgabe. Rowohlt-Taschenbuch-Verlag 2007. ISBN: 978-3-499-24425-4.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Mit dem Endsieg ist es Essig, die Russen stehen vor der Tür ... Der Führer ist mit den Nerven am Ende! Doch da hat der schlaue Doktor Goebbels in letzter Minute eine Idee Deutschlands erfolgreichster Komödienregisseur Dani Levy bringt die letzten Tage des Nazireichs als schrecklichen Schwank auf die Leinwand – und Helge Schneider spielt den Popanz mit dem Bärtchen. Das Filmbuch zum Kinoereignis enthält das Drehbuch, zahlreiche Fotos, Materialien, Interviews und ausführliche Hintergrundinformationen.
Verlagsinformation

Film: "Mein Führer
" (mehr ...)

Schweinchen Wilbur und seine Freunde, Das große Filmbuch. Mit den Originalbildern aus dem Kinofilm. Von Kate Egan. Ab 5 Jahren. Panini Books 2007. ISBN: 978-3-8332-1551-3.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Die zwölfjährige Farmerstochter Fern kümmert sich liebevoll um Ferkel Wilbur. Der wächst schnell heran und muss schon bald in einen größeren, aber ziemlich unheimlichen Stall umziehen. Zum Glück lernt Wilbur dort die liebenswürdige Spinne Charlotte kennen, und die beiden werden Freunde.
Verlagsinformation

Film: "
Schweinchen Wilbur und seine Freunde" (mehr ...)

Schweinchen Wilbur und seine Freunde. Text von Amanda Li. Ab 5 Jahren. Dorling Kindersley 2006. ISBN: 978-3-8310-0933-6.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Das Begleitbuch zum gleichnamigen Film! Die zwölfjährige Fern lebt auf einem Bauernhof und versteht die Sprache der Tiere. Als das Schweinchen Wilbur geschlachtet werden soll, bekommt Fern Hilfe von der weisen alten Spinne Charlotte, die Wilbur mit einem raffinierten Plan retten will. In diesem Buch erfährt man alles Wichtige über die Handlung und die tierischen Hauptdarsteller.
Mit Original-Szenenfotos, niedlichen Aufnahmen von Wilbur und seinen Freunden und vielen Hintergrundinformationen über das Leben auf einem Bauernhof. Eine Geschichte über echte Freundschaft und gegenseitige Achtung!
Verlagsinformation

Film: "
Schweinchen Wilbur und seine Freunde" (mehr ...)

Schweinchen Wilbur und seine Freunde, CD-ROM. Entdecke den Bauernhof. Für Windows 98, ME, 2000, XP. In DVD-Box. USK ohne Altersbeschränkung freigegeben. SEGA 2007. EAN: 5060138430198.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Die Spieler können mit "Schweinchen Wilbur und seine Freunden" spannende Abenteuer erleben und dabei vier mitreißende und aus der Film- sowie der Buchvorlage bekannte Welten erforschen: unter anderem Zuckermans Scheune, den Schrottplatz, die ländliche Umgebung und einen Jahrmarkt.
Auf ihrem Weg treffen die Spieler auf einzigartige Charaktere wie Wilburs beste Freundin und Vertraute Charlotte, die ihren Spinnen-Nachwuchs vermisst, und deshalb seine Hilfe benötigt, und Gans Gussy, die ihre Gänseküken sucht. Die vorliegende CD-ROM ist ein Bildungsspiel für die ganze Familie.
Verlagsinformation

Film: "
Schweinchen Wilbur und seine Freunde" (mehr ...)

Christopher Priest: Prestige. Die Meister der Magie. Roman. Originaltitel: The Prestige. Überarbeitete Neuausgabe. Heyne-Verlag 2007. ISBN: 978-3-453-52211-4.



mehr Infos

bestellen

Zum Buch
Ein mysteriöser Vorfall führt den Journalisten Andrew Westley auf die Spur zweier Bühnenmagier, die sich Ende des 19. Jahrhunderts mit allen Mitteln bekämpft haben. Die Auswirkungen dieses Kampfes sind noch hundert Jahre danach zu spüren – denn einer der beiden Zauberer besaß offenbar tatsächlich magische Fähigkeiten. Nur welcher? Und was ist aus seinen Nachkommen geworden?
Verlagsinformation

Film: "
Prestige – Die Meister der Magie" (mehr ...)


Filmbücher der vorherigen Monate

Home


© 2005 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 04. Februar 2007
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com