I:MK

Salafismus. Auf der Suche nach dem wahren Islam. Hrsg. Behnam T. Said und Hazim Fouad

Salafismus Kartoniert Auf der Suche nach dem wahren Islam. Hrsg. von Behnam Said und Hazim FouadKaum ein Thema hat den Diskurs um den Islam in Deutschland in den letzten zwei Jahren so sehr bestimmt wie der Salafismus. Doch wie groß ist die Bedrohung durch die sogenannten Salafisten wirklich? Was glauben Salafisten eigentlich genau? Inwiefern unterscheiden sie sich von anderen islamistischen Strömungen?

ISBN 978-3-451-33296-8     19,99 €  Portofrei      Bestellen

Gespräche über Gott, Geist und Geld. Von Peter Sloterdijk und Thomas Macho

Peter Sloterdijk und Thomas Macho über Gott, Geist und Geld, über die Hölle als "Verfassungsorgan", Gottvertrauen und Geldvertrauen, über Kapitalismus als Religion, über den Zusammenhang von Geist und Geld.

ISBN 978-3-451-30928-1     12,00 €  Portofrei     vergriffen

Duty. Memoirs of a Secretary at War. By Robert M. Gates (Englisch)

'As I look back, there is a parallel theme to my years at war: love. By that I mean the love - there is no other word for it - I came to feel for the troops, and the overwhelming sense of personal responsibility I developed for them. So much so that it would shape some of my most significant decisions and positions.'

ISBN 978-0-7535-5553-8     30,00 €  Portofrei     vergriffen

2018 - Deutschland nach dem Crash. Von Guido Grandt

2018 - Deutschland nach dem Crash von Guido GrandtWas geschieht nach dem Zusammenbruch der Euro-Währungszone mit uns? Enthüllt: Was nach einem Euro-Crash auf Sie, Ihre Familie und Ihr Vermögen zukommt! Enthüllt: Wie »krank« Deutschland tatsächlich ist! Enthüllt: Wie groß die Gefahr einer »Eurobellion« ist!


ISBN 978-3-944651-00-2     21,99 €  Portofrei      Bestellen

Indien. Die größte Demokratie der Welt? Von Dominik Müller

Indien. Die größte Demokratie der Welt? von Dominik MüllerWirtschaftlich prosperierend, kulturell vielfältig und auf dem Weg vom Schwellenland zum modernen Industriestaat – das ist das Bild, das die Regierung in Delhi gerne von Indien zeichnet. Von vielen Medien in Europa wird dies bereitwillig aufgenommen und verbreitet. Hunger und Ausbeutung kommen darin kaum vor.

ISBN 978-3-86241-433-8     16,00 €  Portofrei       Bestellen

Ziemlich feste Freunde von Susanne Lang

Ziemlich feste Freunde von Susanne LangWie viel Freundschaft braucht der Mensch? "Freunde werden aufgrund der Brüchigkeit von Beziehungen immer wichtiger", schreibt Soziologin Eva Illouz. "Freunde sind die neue Familie", titelte der STERN schon in den Neunzigern und auf den ersten Blick ist es plausibel: ...Ehen gehen schneller entzwei, Familien zerbrechen, wir gehen zum Studieren in die Ferne, ziehen der Arbeit halber ans andere Ende der Republik. Wir müssen mobil sein, lassen unser Heimatdorf und alte Freunde zurück, finden neue. Suchen sie uns selbst aus, anstatt wie mit der Familie auf immer verbunden zu sein.

ISBN 978-3-7645-0503-5      16,99 €  Portofrei       Bestellen

Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947. Hrsg. Frank Beer u.a.

Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947. Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission. Hrsg. von Frank Beer, u.a.Überlebende der Ghettos und Lager fanden sich im Sommer 1944 in der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission zusammen. Sie zeichneten Erinnerungen auf, begannen mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der jüdischen Katastrophe und publizierten sie in einer Schriftenreihe.

ISBN 978-3-86331-149-0      29,90 €  Portofrei     Bestellen

Himmler privat. Briefe eines Massenmörders. Von Katrin Himmler und Michael Wildt

Himmler privat. Briefe eines Massenmörders. Von Katrin Himmler und Michael WildtHeinrich Himmler, den Vollstrecker des Massenmordes, erleben wir in diesen Briefen an seine Frau privat: als Ehemann und Familienvater ebenso wie als überzeugten Antisemiten und aktiven Nationalsozialisten. Zusammen mit den Gegenbriefen Marga Himmlers werden diese Dokumente erstmals veröffentlicht. Eingeleitet und kommentiert von Katrin Himmler und Michael Wildt.

ISBN 978-3-492-05632-8    vergriffen

Ryszard Kapuscinski. Leben und Wahrheit eines "Jahrhundertreporters". Von Artur Domoslawski

Ryszard Kapuscinski. Leben und Wahrheit eines "Jahrhundertreporters", von Artur DomoslawskiBereits zu Lebzeiten genoss Ryszard Kapuscinski (1932 - 2007) den Ruf eines "Jahrhundertreporters", und auch sechs Jahre nach seinem Tod gilt er immer noch als der meistgelesene Autor Polens. Seine Bücher darunter Schah-in-Schah über die Revolution im Iran, Fußballkrieg über El Salvador und Honduras und Imperium über den Untergang der Sowjetunion wurden in über 20 Sprachen übersetzt.

ISBN 978-3-86789-185-1    29,95 €  Portofrei      Bestellen

Seiten