I:MK

Ausbruch. Von Dominique Manotti

Ausbruch von Dominique ManottiItalien. Dem Kleinganoven Filippo und dem politischen Häftling Carlo gelingt die Flucht aus dem Knast, dann trennen sich ihre Wege. Im Pariser Exil schreibt Filippo ihre gemeinsame Geschichte auf. Sein Roman schlägt in den Feuilletons hohe Wellen und ruft übermächtige Feinde auf den Plan.

ISBN 978-3-86754-218-0      17,00 €  Portofrei      Bestellen

Arme Kirche - Kirche für die Armen: ein Widerspruch? Hrsg. Jörg Alt und Klaus Väthröder

Arme Kirche - Kirche für die Armen: ein Widerspruch? Hrsg. von Jörg Alt und Klaus VäthröderDer Ausruf von Papst Franziskus "Ach, wie möchte ich eine arme Kirche für die Armen!" auf seiner ersten Pressekonferenz begeisterte viele Menschen. Dass die Kirche arm unter Armen sein müsse, hat er seither mehrfach und eindringlich wiederholt. Wie aber passt beides zusammen?

ISBN 978-3-429-03685-0      16,80 €  Portofrei      vergriffen

Die widerspenstige Materie. Von Gernot Ernst und Andreas Heinz

Die widerspenstige Materie. Neues aus der Naturwissenschaft und Konsequenzen für linke Theorie und Praxis. Von Gernot Ernst und Andreas HeinzWir leben in spannenden Zeiten, doch die sind nicht leicht zu überblicken. Mathematik und Naturwissenschaft haben sich in den letzten zehn Jahren sehr verändert. Manche sprechen von einer neuen goldenen Zeit der Wissenschaften. Gleichzeitig erleben wir, dass in der Öffentlichkeit lediglich eine Minderheit die Entwicklung beobachtet. In der linken Diskussion arbeitet man sich immer noch an Betrachtungen aus dem vorletzten Jahrhundert ab. Paradox, wenn man bedenkt, dass sowohl Anarchisten als auch Marxisten jener Zeit sich ständig mit neuen wissenschaftlichen Ergebnissen auseinandersetzten. Deshalb möchten die Autoren mit diesem Buch Informationen und Denkanstösse für links denkende und handelnde Menschen vorlegen.

ISBN 978-3-89657-063-5      18,00 €  Portofrei      vergriffen

amazon. Das Buch als Beute. Von Daniel Leisegang

amazon. Das Buch als Beute. Von Daniel LeisegangAuch wenn der Online-Händler Amazon nicht einmal 20 Jahre existiert, hat er die Einkaufsgewohnheiten der Menschen bereits revolutioniert. Die Kunden schätzen seine preiswerte und nahezu lückenlose Warenpalette, die unabhängigen Produktbewertungen der anderen Käufer sowie die unkomplizierten Umtauschoptionen.

ISBN 978-3-89657-068-0      12,80 € Portofrei       vergriffen

Die Mali-Intervention. Befreiungskrieg, Aufstandsbekämpfung oder neokolonialer Feldzug? Von Bernhard Schmid

Die Mali-Intervention. Befreiungskrieg, Aufstandsbekämpfung oder neokolonialer Feldzug? Von Bernhard SchmidDas Eingreifen Frankreichs in Mali stellt eine in vielfacher Hinsicht außergewöhnliche Intervention dar und steht am Knotenpunkt vielschichtiger Probleme. Es handelt sich um den militärischen Feldzug eines notorisch als Neokolonialmacht bekannten Landes, der dennoch vielfach von der Bevölkerung in Mali und Westafrika beklatscht und begrüßt wurde. Die Intervention wurde zum Teil als Korrektur von Entwicklungen, die durch die vormalige französisch-britische Intervention in Libyen (2011) mit ausgelöst worden waren, präsentiert. Zugleich wirft sie neue Probleme auf. Inzwischen ist nicht mehr absehbar, wann die Intervention respektive die militärische Präsenz in Mali enden soll. 

ISBN 978-3-89771-051-1     14,00 €  Portofrei       Bestellen

Bücherdämmerung. Über die Zukunft der Buchkultur. Hrsg. von Detlef Bluhm

Bücherdämmerung. Über die Zukunft der Buchkultur. Hrsg. von Detlef BluhmSocial Media, Multiple Leser, Content-Produzenten, Open Access, Smartphones und Reader: Die Entwicklungen überschlagen sich. Seit Gutenberg hat die Buchkultur keinen so tief greifenden Wandel erfahren. Ein Team von Experten beleuchtet verständlich die aktuellen Trends und ihre Folgen. Ob die vor uns liegende Bücherdämmerung als Morgen- oder Abenddämmerung zu bewerten sein wird, entscheidet sich in allernächster Zeit. Fest steht schon heute, dass die Digitalisierung einschneidende Veränderungen für die Verlagsbranche und den gesamten Buchmarkt mit sich bringen wird. Und die Umwälzungen treffen die Leser nicht minder.

ISBN 978-3-650-40003-1      19,95 €  Portofrei      vergriffen

Die Steuervermeider. Wie wir um Milliarden betrogen werden. Von Achim Doerfer

Die Steuervermeider. Wie wir um Milliarden betrogen werden. Von Achim DoerferReichtum schützt vor Steuern - der Skandal der Steuerungerechtigkeit ist allen bekannt, aber niemand spricht darüber. Es wird Zeit, das zu ändern! Während Staatshaushalte zu kollabieren drohen, boomt ein Wirtschaftszweig unaufhörlich: die Steuervermeidung. Einkünfte werden verschleiert, Gewinne verschoben.

ISBN 978-3-455-50322-7    19,99 €  Portofrei      Bestellen

Die Europarty ist vorbei. Wer bezahlt die Rechnung? Von Wolfgang Hetzer

Die Europarty ist vorbei. Wer bezahlt die Rechnung? Von Wolfgang HetzerMehr Europa oder kein Europa? In der Europäischen Union entscheidet sich das Schicksal von über 500 Millionen Menschen. Die politische und wirtschaftliche Stabilität eines ganzen Kontinents scheint mittlerweile vom Erfolg der Europäischen Währungsunion abzuhängen. Die Identität und das Selbstbewusstsein der Völker Europas sind zwar nicht vornehmlich in Geld auszudrücken. Der Wille zum weiteren friedlichen Aufbau Europas durch Solidarität und Solidität sowie die Sicherung des allgemeinen Wohlstands durch fairen Wettbewerb kann durch den Euro aber dann gestärkt und gefördert werden, wenn die Folgen politischer Fehlentscheidungen beseitigt sind. Der Autor beweist, dass es allerhöchste Zeit ist.

ISBN 978-3-86489-058-1      22,99 €  Portofrei      vergriffen

Sklaverei in Amerika. Von Udo Sautter

Sklaverei in Amerika von Udo SautterSklaverei existierte in den britischen Kolonien Nordamerikas seit deren Gründung. Udo Sautter erzählt die Geschichte der Sklaverei auf dem Gebiet der heutigen Vereinigten Staaten. Er zeigt, wie sie auch in moderner Zeit florierte und sich bis zum Bürgerkrieg im 19. Jh. zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor in den Südstaaten entwickelte.

ISBN 978-3-8062-2896-0    19,95 €  Portofrei     Bestellen

Prinz Max von Baden. Der letzte Kanzler des Kaisers. Von Lothar Machtan

Prinz Max von Baden. Der letzte Kanzler des Kaisers von Lothar MachtanDeutschland im Herbst 1918: Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, auf den Straßen tobt die Revolution. Am 9. November, zwei Tage vor dem offiziellen Waffenstillstand, verkündet der deutsche Kanzler Prinz Max von Baden die Abdankung des Kaisers und besiegelt damit das Ende der Monarchie. Wer war dieser Max von Baden?

ISBN 978-3-518-42407-0     29,95 €  Portofrei     vergriffen

Seiten