Geschichte der Stadt Würzburg

704 bis 2004 – 1300 Jahre Stadt Würzburg

Das Stadtjubiläum ist der passende Anlass für die neue, umfassende Stadtgeschichte, die fesselnden Lesestoff bietet und zugleich hohen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Das Spektrum der Themen umfasst die politische Geschichte ebenso wie die Sozial-, Kirchen- und Kulturgeschichte. Die Bände schildern die einzelnen Bereiche städtischen Lebens in ihren wechselseitigen Zusammenhängen und stellen so die prägenden Kräfte der Stadthistorie auf besonders anschauliche Weise dar. Dabei wurde großer Wert auf leichte Lesbarkeit für ein breites, historisch interessiertes Publikum gelegt. Zahlreiches Bildmaterial, Karten, Grafiken und Tabellen erläutern die Darstellung.

Pressestimmen
"Gute Lesbarkeit und anschauliche Bebilderung bei gleichzeitiger wissenschaftlicher Präzision" (Main-Post, Würzburg)
"In Konzeption und Ausführung ist dem Stadtarchiv Würzburg mit dieser Stadtgeschichte ein großer Wurf gelungen." (Wertheimer Jahrbuch)

band II
 

 

 

 

Band II bestellen ...

Band II: Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814

Die Themen sind unter anderem: Das Hochwasser von 1784, Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648), Fürstlicher Absolutismus und barocke Stadt (1648-1795), Stadt und Kirche, Sozialgeschichte, Hexenprozesse, Architektur und bildende Kunst.

Zum Herausgeber
Dr. Ulrich Wagner, geboren 1948, ist Leitender Archivdirektor am Stadtarchiv Würzburg. Er hat zahlreiche Studien zur Würzburger Stadtgeschichte veröffentlicht. Bei den 26 Autorinnen und Autoren handelt es sich um fachlich bestens ausgewiesene Wissenschaftler verschiedener Universitäten, Archive und Bibliotheken.

zurück


Weitere Würzburg + Franken-Buchtipps

Home


© 2000 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 07. Oktober 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com