Büchnerpreis 2004
an
Wilhelm Genazino
|
Die wohl
wichtigste deutsche Literatur-Auszeichnung, der Georg-Büchner-Preis,
geht in diesem Jahr an Wilhelm Genazino. Der 61-jährige Journalist
und Autor schrieb in den siebziger Jahren für das Satire-Blatt
"Pardon". Bekannt wurde er mit seiner Roman-Trilogie "Abschaffel". |
Begründung
Die Kritik würdigte den
in Frankfurt lebenden Schriftsteller als genauen Beobachter der
Adenauer-Ära und selbstironischen Betrachter des Großstadtmilieus.
Das Lob kommt gleichermaßen vom früheren literarischen Quartett um
Marcel Reich-Ranicki sowie aus den Feuilletons. DER SPIEGEL zählte Genazino im vergangenen Jahr zu den "stärksten deutschen Erzählern".
Der Büchner-Preis ist die wohl renommierteste Auszeichnung für
deutschsprachige Literatur. Er wird jährlich von der Deutschen
Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt vergeben. Zu der
Summe von 40.000 Euro werden je 11.000 Euro von der Stadt Darmstadt,
dem Land Hessen und dem Bund beigetragen. Den Rest übernimmt die
Akademie aus Zinserträgen einer Erbschaft. Namensgeber des Preises
ist der deutsche Revolutionär und Dramatiker Georg Büchner, der 1813
im Großherzogtum Hessen geboren wurde und 1837 in Zürich starb."
Quelle: "Wilhelm Genazino erhält
Büchner-Preis", SPIEGEL ONLINE, 03.06.2004
Weitere Artikel:
-
Wilhelm Genazino: Autor der '68er-Generation (www.single-generation.de,
13.12.2000/25.10.2004)
-
Interview mit Wilhelm Genazino: "Ich will keinen Rennwagen" (FR,
23.10.2004)
-
Wilhelm Genazinos Last mit dem Rummel (SPIEGEL ONLINE,
23.10.2004)
-
Loblied auf die Langeweile (F.A.Z., 23.10.2004)
-
Georg-Büchner-Preis 2004 für Wilhelm Genazino (hr-online,
03.06.2004)
|
Bisherige Werke
(nach Erscheinen geordnet) |
|

|
Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman.
6. Aufl. 2003. 159 S. 21 cm.
Gebunden. 270gr.
ISBN: 3-446-20269-2
-HANSER-
15.90 EUR
mehr
bestellen |
|
 |
Ein Regenschirm für diesen Tag.
Roman. dtv Taschenbücher
Nr.13072.
2003. 173 S. 19,5 cm. Kartoniert. 190gr.
ISBN: 3-423-13072-5
-DTV-
8.00 EUR
mehr
bestellen |

|
Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der
Schmerz.
Roman. Ausgezeichnet mit dem Bremer Literaturpreis 1990.
2004. 221 S. 19 cm. Kartoniert. 201gr.
ISBN: 3-499-23660-5
-ROWOHLT TB.-
8.90 EUR
mehr
bestellen |
|
 |
Das Licht brennt ein Loch in
den Tag.
rororo Taschenbücher Nr.22694.
2000. 125 S.. Kartoniert. 136gr.
ISBN: 3-499-22694-4
-ROWOHLT TB.-
16.00 EUR
mehr
bestellen |

|
Abschaffel. Die Vernichtung der Sorgen. Falsche Jahre.
dtv Taschenbücher Bd.13028.
2002. 571 S. 19,5 cm. Kartoniert. 334gr.
ISBN: 3-423-13028-8
-DTV-
12.50 EUR
mehr
bestellen
|
|
 |
Auf der Kippe. Ein Album.
2000. 64 S. m. zahlr. Fotos. 25 cm. Gebunden. 440gr.
ISBN: 3-498-02487-6
-ROWOHLT, REINBEK-
19.00 EUR
mehr
bestellen |

|
Die Kassiererinnen.
Roman. 1998.
155 S. 19,5 cm. Buchleinen (Gewebe). 240gr.
ISBN: 3-498-02484-1
-ROWOHLT, REINBEK-
16.00 EUR
mehr
bestellen |
|
 |
Achtung Baustelle.
1998. 182 S. 21,5 cm. Gebunden. 305gr.
ISBN: 3-89561-250-2
-SCHÖFFLING-
18.90 EUR
mehr
bestellen |

|
Die Liebe zur Einfalt.
Roman.
Nachdr. 1991. 163 S. 19,5 cm. Buchleinen (Gewebe). 260gr.
ISBN: 3-498-02459-0
-ROWOHLT, REINBEK-
14.00 EUR
mehr
bestellen
|
|
|
|
Weitere
Literaturpreisträger
Home
|
© 1999 Buchladen Neuer Weg,
Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 14. Januar 2007
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an:
webmaster@neuer-weg.com
|
|
|
Geburts- und Wohnort:
Am 22. Januar 1943 in Mannheim geboren, lebt und arbeitet in
Heidelberg/Baden-Württemberg
Stationen u.a.: Studium Germanistik, Soziologie, Philosophie in
Frankfurt/Main. Bis 1965 Journalist. Lebt von 1971 bis 1998 in
Frankfurt/Main. 1980-86 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift
"Lesezeichen". Seit 1998 in Heidelberg. Seit 1971 freier Schriftsteller
und Begründer der Schreibagentur "Literaturcop".
Arbeitsgebiete: Aphorismus, Erzählung, Roman, Essay, Hörspiel,
Kritik
Veröffentlichungen
(Auswahl):
Laslinstraße, Roman (1965).
Abschaffel, Roman (1977).
Die Vernichtung der Sorgen (1977).
Die Vollidioten, Roman. Falsche Jahre, Roman (1979).
Fremde Kämpfe (1981).
Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz, Prosa (1989).
Leise singende Frauen, Roman (1992).
Die Obdachlosigkeit der Fische,
Roman (1994). Die Kassiererinnen,
Roman (Rowohlt 1999). Das
Licht brennt ein Loch in den Tag, Erz. (Rowohlt 2000).
Auf der Kippe.
Ein Regenschirm für diesen Tag, Roman (Hanser 2001).
Abiturreden. Wilhelm Genazino: Fühlen Sie
sich alamiert und Birgit Vanderbeke: Ariel oder Auf der Suche nach der
weißen Wäsche (Audiobuch-Verlag
2001).
Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman (Hanser 2003,
Leseprobe).
Literarische Preise (Auswahl) |
-
Förderaktion für
zeitgenössische Autoren (1982)
-
Westermanns Literaturpreis
(1986)
-
Bremer Literaturpreis (1990)
-
Solothurner Literaturpreis
(1995)
-
Stadtschreiber von
Bergen-Enkheim (1996+97)
-
Großer Literaturpreis der
Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1998)
-
LiteraTour Nord.
Kranichsteiner Literaturpreis (2001)
-
Kunstpreis Berlin (2003)
-
Georg-Büchner-Preis (2004)
-
Seit 2004 Mitglied der
Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Quellen:
Lyrikwelt,
hr-Online
|