Jura-Links
Bildung und Ausbildung - Datenbanken - Museen und Ausstellungen - Organisationen und Institute - Rechts- und Verfassungsgeschichte |
|
|
|
Bildung/Ausbildung/Nützliches: |
|
Juristische Fakultät der Universität Würzburg. | |
Prüfungsamt Referendare | Hier gelangen Sie zum Landesjustizprüfungsamt im Bayerischen Staatsministerium für Justiz: Alle relevanten Informationen für ReferendarInnen (1. und 2. Staatsexamen). |
European Law Students' Association. |
|
Juristisches Internetprojekt Saarbrücken | Juristisches Informationsangebot für Studenten mit einer Vielzahl verschiedenster Angeboten. |
Ein Angebot von Fällen und Lösungen im öffentlichen Recht, die bereits Gegenstand von Klausuren und Hausarbeiten im Examen, Examensklausurenkurs oder in Übungen waren. |
|
Die Seite für alle Rechtsreferendare und solche, die es einmal werden wollen, mit Tips und Links zum Referendariat. |
|
Universität Frankfurt a.M., Unabhängige Fachbereichsgruppen (Giraffen) |
Bieten eine Jura-Hausarbeiten- und Klausurensammlung. |
www.llm-guide.com |
Umfassendes internationales
Verzeichnis von Masterprogrammen für Juristen |
Netlaw |
Wichtige Neuregelungen im Bereich des Internetrechts |
Geordnete Auflistung deutscher, europäischer und außereuropäischer Datenbanken. |
|
Bietet hier neben dem Verlagskatalog die Rechtsprechung oberster Bundesgerichte, Unfallverhütungsvorschriften und technische Regelwerke an. |
|
Ein von Lex Mundi, einer weltweiten Verbindung von unabhängigen Rechtsanwaltssozietäten, gegründeter WWW-Server für alle Informationen aus der Rechtsbranche. |
|
www.zuRecht.de |
Umfangreiche Linksammlung zu rechtlichen Themen. |
International Constitutional Law | Wichtige Dokumente und Links über die Juristerei in 70 Ländern |
Juristisches Informationssystem, bei dem Gerichtsentscheidungen, Gesetze, Literatur, Verwaltungsvorschriften und Pressemitteilungen zu allen Rechtsgebieten in Online-Rechtsdatenbanken und auf CD-ROM erhältlich sind. |
|
DFR | Projekt Deutschsprachiges Fallrecht |
Datenbank des ARD Ratgebers Recht, mit Themen wie Familie, Miete, Finanzen, Verkehr und Versicherung. |
|
Gibt einen umfassenden Einblick in das Rechtsgeschehen, die Gesetze und Strafen der vergangenen 1.000 Jahre. |
|
Getragen von der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V. |
|
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht seine Entscheidungen am Tag der Bekanntgabe. Außerdem sind ältere Beschlüsse kostenlos recherchierbar. |
|
Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung e.V. |
|
Die Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung will interessierte Juristen beider Länder zu wissenschaftlichem und fachlichem Austausch zusammenzuführen. |
|
EU | Europäische Union |
WEU | Westeuropäische Union |
Europarat | Europarat |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
EGHM | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
Bietet unter anderem Informationen über Austauschprogramme für Studenten und junge Juristen. |
|
Bietet die Vermittlung von Praktika und Auslandsstudien sowie juristische und auch touristische Links. |
|
Informationen zum Teilzeitwohnrecht. |
|
Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V., nicht nur für Juristen; auch allgemeine Informationen über Japan. |
|
Mitglieder aller Länder fördern ein effektives internationales Strafrecht auf den Gebieten der Kriegsverbrechen und Cyber Crimes. |
|
Max-Planck-Institute: |
|
Bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts, der per Gesetz alle deutschen Patentanwälte angehören. |
|
Rechtsprechungs-Datenbank, Anwaltssuchservice sowie Artikel aus dem juristischen Bereich. |
|
Zusammenstellung historischer Dokumente über die Außerkraftsetzung von Grund- und Menschenrechten sowie Länderbefugnissen während des Nationalsozialismus. |
|
Systematische Übersicht der von deutschen Gerichten wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen durchgeführten Strafverfahren 1945-1999. |
|
Sammlung mittelalterlicher Rechtsquellen. | |
Für besonders Eifrige: auch auf Latein möglich! | |
|
|
Bildung und Ausbildung - Datenbanken
- Museen und Ausstellungen - Organisationen und Institute - Rechts- und Verfassungsgeschichte |
© 1999 Buchladen Neuer Weg,
Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand:
05. Oktober 2004
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine eMail an: webmaster@neuer-weg.com